Archivale

Stammtafeln ostpreußischer Familien und sonstige genealogische Nachrichten aus Ostpreußen. Auszüge aus Ortsgeschichten uws., zusammengestellt von F. Moeller

Enthält u. a.:
- Beckherrn (Bl. 14)
- Berg (Bl. 88)
- Bochmann, Johann (Bl. 131)
- Bubbel (Bl. 48)
- Colbe (Bl. 21)
- Dörffer (Bl. 19)
- Dohna, Graf (Bl. 88)
- Donalitius, Christian (Bl. 102)
- Donalitius, Christoph (Bl. 101)
- Dressler (Bl. 92)
- Fuchs (Bl. 4)
- Gabelentz, von der (Bl. 183)
- Greflinger, Georg (Bl. 54)
- Hennig, von (Bl. 199)
- Hippel (Bl. 14)
- Horn, Maria Christina (Elbing) (Bl. 174)
- Jordan, Wilhelm (Bl. 99)
- Kant (Bl. 139)
- Kelch, Michael (Bl. 139)
- Kirstein (Bl. 20)
- Klinge (Bl. 188)
- Köckeritz, von (Bl. 193)
- Konarski, von (Bl. 21)
- Kraus(e) (Bl. 18)
- Krockow, von (Bl. 182)
- Krupp, von (Bl. 93)
- Lehndorff, von (Bl. 137, 141)
- Marie Eleonore, Herzogin von Preußen (Bl. 130)
- Mnioch (Elbing) (Bl. 173)
- Nimptsch, Hans (Bl. 136)
- Oehmchen (Bl. 17)
- Opitz (Bl. 185)
- Pahlau-Elbing (Bl. 70)
- Preussen, Herzogin Marie Eleonore (Bl. 130)
- Rogge (Danzig) (Bl. 175)
- Rosenberg: Danzig (Bl. 175)
- Ruediger (Rüdiger) (Bl. 186 f.)
- Schenkendorff, von (Bl. 56)
- Schreiber, M. (Bl. 82)
- Schütze (Bl. 91)
- Stroband (Bl. 21)
- Venediger (Bl. 130)
- Weger (Bl. 79)
- Wenskus (Bl. 100)
- Wernigke (Bl. 52)
- Wilhelmi, Samuel (Bl. 111)
- Zippel (Bl. 48).

Enthält auch:
- Namen der Besitzer der Brauhäuser in Rastenburg 1750
- Seelenregister von Neidenburg 1727 - 1730 (Kirchenbuch)
- Kolonisten als Königsberger Bürger (Stadtarchiv Königsberg)
- Haus- und Grundbesitzer in Memel 1768 ("Der Grenzgarten")
- Ostpreußische Forstbediente 1743 (Archiv für Sippenforschung 1941)
- Einwohner Amt Tapiau 1690 (Amtsrechnung)
- Judentaufe in der Steindammer Kirche zu Königsberg (Taufbuch 1745)
- Auswärtige Lehrjungen im Gewerk der Posamentierer und Bortenmacher in Danzig 1656 - 1711 (Archiv für Sippenforschung 1941)
- Die Pauperschüler des Kneiphofs zu Königsberg 1631 - 1659 (Archiv für Sippenforschung 1933)
- Biographische Nachrichten über sämtliche Etatsräte im Herzogtum bzw. Königreich Preußen (Zeitschrift Altertumsgesellschaft Insterburg 2)
- Amtshauptleute und Landrichter zu Marienwerder, Schönberg und Deutsch Eylau (Zeitschrift historischer Verein Marienwerder 5. und 6.)
- Judentaufen in Ostpreußen (Familiengeschichtliche Blätter 1936).

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XX. HA, Rep. 300 Moeller, F., Manuskripte Nr. 9

Kontext
Slg. Moeller, Friedwald >> 01 Manuskripte
Bestand
XX. HA, Rep. 300 Moeller, F. Slg. Moeller, Friedwald

Laufzeit
o.D.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • o.D.

Ähnliche Objekte (12)