Offsetdruck
"Geesthof."
Bekrönt von dem Ornament des Geästes einer Baumgruppe, zeigt dieses Werk ein mehrgliedriges Gehöft, das links neben dem zentralen Fluchtpunkt eines sich in die Ferne erstreckenden Raums hinter einer nach links ansteigenden Bodenwelle liegt. Auf dem sehr schmalen Streifen zwischen besagter Bodenwelle, die hier wie eine dunkel betonte Schwelle erscheint, und dem Horizont rechts gibt es Informationen über eine Ebene mit See, Busch, Baum und Felder. Über dieser steht ein Wolkengebilde mit bewegter Kontur, die die Bogenform des Ornaments aufgreift und mit einem Gegenschwung in die Höhe beendet, sodass sich eine Beziehung zu den nach links oben führenden, locker gefügten Wolkenspuren herstellt und so eine diagonale Kraft in Gegenrichtung zum Gatter darunter ins Spiel kommt. Unter dem Gehöft liegt ein sich nach links verbreiterndes Feld, vom Segment des Weges unten im Vordergrund durch einen nach rechts ansteigenden vegetabilen Bogen mit Holzgatter von kontrastiver Rasterung getrennt. Das hochweisende Geäst links hält den Blick im Bild und fungiert als Verknüpfung der strukturierten Zonen.
- Location
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventory number
-
956
- Measurements
-
H: 34,7 cm, B: 44,7 cm Papier: H: 50 cm, B: 62,1 cm
- Material/Technique
-
Papier; Offsetdruck
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt (u.l.: Geesthof)
- Classification
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Profanarchitektur
Ikonographie: Natur
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Schleswig-Holstein
- (when)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Delivered via
- Rights
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Offsetdruck
Associated
Time of origin
- 2. Drittel 20. Jahrhundert