Offsetdruck
Schule in Heikendorf
Unter einem Himmel mit hellem Wolkenfeld, dessen gebuchtete Kontur verschwimmend erscheint, besetzt die Bildmitte dieser Grafik ein langgestrecktes Gebäude mit Reetdach, Butzenscheiben, einem doppelfenstrigen Zierfirst und Eingangsveranda. Es liegt in vollem Sonnenlicht. Das Grundstück ist umgeben von einer Hecke mit Mauersockel, auf der rechten Bildseite durch eine weiße Pforte unterbrochen, hinter der zwischen Haus und Hecke zwei Bäume mit ihren Zweigschwingen und Wipfeln aufragen, dagegen verlängern links Gebüsch und Rankpflanze die vom höchsten Baumwipfel abwärtsführende Bogelinie. Die Umfriedung zeigt eine geschwungene Grundlinie als Grenz zu einem Weg, den in der rechten Bildecke ein gezipfelter Schattenwurf diagonal belebt. Aus Dachfirstlinie, Fensterflucht und Wegbogen ergibt sich unmissverständlich die perspektivische Komposition, deren Ausführung Liebe zum Detail und die Absicht, das Lichtspiel einzufangen, bekundet.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
1106
- Maße
-
H: 29,7 cm, B: 22,8 cm Papier: H: 43,5 cm, B: 31,2 cm
- Material/Technik
-
Papier; Offsetdruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert (u.l.: H. Blunck)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Wohnen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kreis Plön
- (wann)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Offsetdruck
Beteiligte
Entstanden
- 2. Drittel 20. Jahrhundert