Zivilprozessakte
Heinrich Philipp Freiherr von Lützerode zu Roth, Köln, ehemals verheiratet mit Anna Eleonore von Steprodt (Tante der bekl. von Steprodt) gegen Johann Wilhelm von Trümbach, Burbach bei Hachenburg, für sich selbst und im Auftrag der Kinder von Johann Gottfried von Steprodt, ehemaliger hessen-rheinfelsischer Rat und Oberförster, dann Philipp Maximilian von Steprodt
Enthält: Quad. 10: Vertrag (1643) zwischen Johann Ludwig von Langenbach und Johann Gottfried von Steprodt betr. Heiratsgut
Enthält: Quad. 11: Vertrag (1658) zwischen Johann Gottfried von Steprodt und seiner Ehefrau Anna Ottilie geb. von Langenbach betr. Heiratsgut
Enthält: Quad. 12: Heiratsgutverschreibung (1643) von Johann Ludwig von Langenbach
Enthält: Quad. 18, 19: Testament (1636) von Philipp von Langenbach und Bestätigung (1641)
Enthält: Quad. 41: Liste der langenbachschen Fideikommißgüter
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1041
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Aufhebung des vorinstanzlichen Urteils, Wiedereinsetzung und Bestätigung im Besitz der bis zum Erhalt ihres Heiratsguts an Anna Eleonore Steprodt von ihrem Bruder Johann Gottfried von Steprodt verpfändeten faulbachischen Güter (von den von Langenbach herrührend), die dem Kläger in der Vorinstanz ihres angeblichen Fideikommißcharakters wegen abgesprochen worden waren
pre: Nassau-hadamarische Regierungskanzlei 1686-1692
pre: RKG 1693
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
1693-1698
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:59 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- 1693-1698
Ähnliche Objekte (12)
