Zivilprozessakte
Philipp IV. Graf von Nassau-Weilburg gegen Friedrich, Marsilius, Philipp, Eberhard von Reifenberg, Heinrich, Philipp, Wilhelm, Johann, Eberhard von Stockheim
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 1, 2417
- Bemerkungen
-
Vgl. Nr. 1315
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Restitution von 5 Fudern Korn, die von den Bekl. dem Schultheißen des nassau-weilburgischen Ortes Altweilnau gepfändet und nach Lauken (Ober-, Niederlauken) verbracht worden waren, weil der Kl. Endreß Stemlin, Förster der im Eigentum einer durch die Parteien gebildeten Märkergemeinschaft stehenden Lauker Mark im den Bekl. gemeinsam zugehörigen Niederstockheimer Gericht, in seiner Eigenschaft als Obermärker entlassen hatte, weil dieser sich geweigert hatte, dem Kl. zustehendes Bau- und Brennholz zu verabfolgen
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.2 Anhang >> 1.2.2 RKG-Parteiakten
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
1575-1579
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 14:00 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- 1575-1579
Ähnliche Objekte (12)
