Flächendenkmal

Bremen, Oberneuland, Oberneulander Landstraße 151 & 153

Die Hufe dieses Landguts ist mit 185 Metern deutlich breiter als gewöhnlich und ging ehemals durch bis zur Wümme. Auf einer älteren Bauernstelle errichtete der Hofrat Dr. Albert Schumacher nach 1762 ein neues, eingeschossiges Wohnhaus, welches am hinteren Ende eines waldartigen Parks gelegen war und bis heute mehrfach umgebaut wurde. In der nächsten Generation ging das Anwesen an den späteren Bürgermeister Christian Abraham Heineken über. Nun wurde der Park 1792-1795 von Gottlieb Altmann im Geschmack des holländischen Spätbarocks neu gestaltet. Aus dieser Phase hat sich im vorderen Bereich des Anwesens ein kostbares Heckenrondell aus beschnittenen Hainbuchen erhalten. Der übrige Park wurde später in einen Landschaftspark umgestaltet. Die durch veränderte Bauleitplanung drastisch erhöhten grundsteuerlichen Belastungen veranlassten ab 1969 Dr. Hermann Heineken, die Initiative zum Verkauf großer Teile des Grundstückes zu ergreifen und sich letztlich auf das alte Hauptgebäude des Landgutes zurückzuziehen. Die Stadtgemeinde hatte nach anfänglichen Bestrebungen, das Gut anzukaufen und in einen öffentlichen Park umzuwidmen, diesem Plan schließlich 1972 aus politischen Gründen eine endgültige Absage erteilt. Im Endergebnis kam es zu einer Teilbebauung des Landgutes mit einem bis zu achtgeschossigen Eigentumswohnungs- Querriegel an der rückwärtigen Grenze zwischen Park und den ehemaligen Wirtschaftsflächen des Anwesens sowie einer Ansiedlung von fünf eingeschossigen Einfamilienhäusern innerhalb des Parks in der Nähe des alten Hauptgebäudes, während der restliche Parkteil mit dem Heckenrondell und der seitlich anschließenden landschaftlichen Gestaltung sowie dem ehemaligen Vorwerksverwalterhaus in den Besitz Bremens gelangte.

Landesamt für Denkmalpflege Bremen

Free access - no reuse

0
/
0

Name
Heinekens Park & Heinekens Landgut & Landgut Schumacher
State
Bremen
Municipality
Bremen, Oberneuland
Location
Oberneulander Landstraße 151 & 153

Event
Herstellung
(when)
nach 1762
Event
Umbau
(when)
1782-1795
Associated
Altmann, Gottlieb [Entwurf]
Heineken, Christian Abraham [Entwurf]
Heineken, Christian Abraham [Bauherr]
Schumacher, Albert [Bauherr]

Rights
Landesamt für Denkmalpflege Bremen
Last update
28.01.0100, 12:07 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wohnhaus & Herrenhaus & Hofmeierhaus & Park

Associated

  • Altmann, Gottlieb [Entwurf]
  • Heineken, Christian Abraham [Entwurf]
  • Heineken, Christian Abraham [Bauherr]
  • Schumacher, Albert [Bauherr]

Time of origin

  • nach 1762
  • 1782-1795

Other Objects (12)