Libretto: Singspiel

Romeo und Julie : Ein Schauspiel mit Gesang in drey Aufzügen

Weitere Titel
Romeo und Julie
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Umfang
50 S.
Maße
8
Anmerkungen
Uraufführung: Gotha, 1776.09.25. - Aufführung: München, 1784.11.12. - Akte: 3. - Szenen: 18. - Rollen: Capellet, Edler von Verona; Julie, seine Tochter; Lorenzo, sein Hauskapellan; Laura, Juliens Freundinn; Romeo Montecchi; Francesco, dessen Diener; u.a. - Szenerie: Die Handlung geschieht in Verona. - Weitere Angaben: S. [3 - 4]: Widmung: "An Madam Unzer geborne Ackermann. [...]". - S. [5] -7: "Nachricht. Bendas Musik [...]. Gotha im Oktober 1778. Gotter.". - S. [8]: "Personen."
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Frankfurt und Leipzig. 1785.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1046. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 3, Artikel Benda, (4) Georg (Anton), S. 227-229. - Zehetmair, Hans/ Schläder, Jürgen: Nationaltheater. Die Bayerische Staatsoper. Herausgegeben von Hans Zehetmair und Jürgen Schläder, München 1992, S. 268
VD18
VD18 11974192
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1459

Urheber
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt und Leipzig
(wann)
1785

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00061603-6
Letzte Aktualisierung
28.02.2025, 15:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Singspiel

Beteiligte

Entstanden

  • 1785

Ähnliche Objekte (12)