Archivale
Theater, Kunstvorstellungen, Konzerte und Sehenswürdigkeiten jeder Art, hier: Veranstalter: V - Z
Enthält: u. a. Karussellbesitzer Wilhelm VICHL (1897) / Schauspieldirektor Ludwig von WEDEL (1817) / Schauspieldirektor Eduard WOLFF (1818) / Schauspielunternehmer Johann WILLMUND (1819) / Schauspieldirektor Carl WINTER (1821) / Schauspieldirektor Heinrich WAGNER (1828) / Schauspieldirektor J. C. WEIDT (1827; mit Spielzettel) / Felix WUNDERLE, Optiker (Ausstellung von Sehenswürdigkeiten; 1835) / Johann WEISS, Professor u. Mechanikus aus Paris (magische Vorstellungen, 1840) / Schauspieler Max WISTHALER (1845) / Hofschauspieler M. J. WISTHALER (1854-56) / Theaterunternehmer Eduard WOLFF aus Freiberg (theatralische Vorstellungen in der Wintersaison 1841/42 [umfangreicherer Vorgang]; mit Zeugnissen und Bescheinigungen) / Schauspieldirektor Wilhelm WOLTERS (1865) / Emil WEINMÜLLER aus Augsburg (Theatervorstellungen 1867) / Theaterbesitzer WALLENDA (1880; Aufstellung eines Chiniatur-Circus, 1905) / Johannes WEILER, Karussellbesitzer (1905) / Hofmusiker ZOCHE-ZOCHETTI (Konzert, 1839) / Friedrich ZIEGLER (Zeigen ausgestopfter Kolibris; 1839); Gesuch des Cafétiers Jacob WORRET zur Errichtung eines Sommertheaters unter der Direktion des J. Heiderer (1863); Gesuch des Wirtes Eduard WEIL um Genehmigung zur Veranstaltung von Schaustellungen (1891); verschiedene Gesuche um Erlaubnis zu Musizieren (u. a. Andreas VIETH aus Prag, 1836; Ludwig WACKER, 1840; Michael ZELLNER u. Efr., 1839)
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 03889
- Context
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XIX. Vorkehrungen gegen Sittenverderbnis. Zwangserziehung Minderjähriger. Öffentliche Darstellungen u. Belustigungen. Vereinswesen >> XIX.03. Öffentliche Darstellungen und Belustigungen
- Holding
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Date of creation
-
1817 - 1905
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:53 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1817 - 1905