Archivale
Theater, Kunstvorstellungen und Sehenswürdigkeiten jeder Art, hier: Veranstalter: K
Enthält: u. a. Schauspieler Wilhelm von KERL (1833) / Musikant KUHLMANN von Nackenheim (Drehorgel auf dem Pfingsmarkt, 1835) / Akrobat Rudolph KNIE aus Koblenz (1839 u. 1840) / Harfenspielerin Catharina KIMPEL (1839) / Heinrich KOESTER (wg. theatralischer Vorstellungen; 1845) / Bühnendirektor Philipp Walburg KRAMER (1843; Konzession für 1842/43, 1843/44, 1854 [umfangreichere Vorgänge]) / Schauspieler KARSCHIN (1843) / Mathias KIMPEL von Pfeddersheim, Musikant (mit Equilibrist Carl Eduard Theodor Schumann; 1839) / Carl KIRCHHOF (Drehorgelspiel auf dem Pfingsmarkt, 1840) / Heinrich KÜNSTLER, Mechanikus aus Sachsen (Flohdressur; 1842) / Christian Friedrich KLATT (Zeigen seines Elefanten; 1843) / Johann Ernst KLAPPROTH aus St. Andreasberg (Vorführung seines mechanisches Kunstwerkes in Schulen; 1839) / Joseph KALCHNER (Vorstellungen der Magie, 1844) / Franz KNIE, Seiltänzer (1846) / Schauspildierektor Wilhelm KERN (1853; mit Programmblatt: Musikalisch-declamatorisch-choreographisches Divertissement) / Louis KÜHN, Mitglied des Hoftheaters Darmstadt (mit gedr. bekanntmachung) / Theaterunternehmer Fr. Wilhelm KÖHLER (1856/57) / Jacob KALDSCHMIDT, Schiffschaukelbesitzer (1897) / Geschwister KÜNZEL (1898; Liliputaner-Theater aus Coburg) / Ludwig KNIE (für Sept. 1904 [Gesuch wurde zurückgezogen, zwei Plakate s. Darin-Feld]; 1905; Variété-Arena); Gesuche weiterer Musiker (u. a. Ludwig KRIEGER aus Coethen, 1839; Mathias KIMPEL aus Pfeddersheim [mehrfach]; Regine Sophia KITTEL aus Erfurt, 1841)
Darin: Kunstreiter Jean BELLING aus Paris und Michael Eckert aus Osthofen (Vorstellungen auf dem landwirtschaftlichen Fest 1840); Gesuch des Jakob KRAFT, Dienstmann in Worms, um eine Anleihe bei den Bürgern machen zu dürfen (1886); zwei großformarige illustr. Plakate (kol.) der Variété-Arena Ludwig Knie (um 1904; ein Plakat Druck: Alex Hoenig, Berlin, Star Printing Office Reg. 6020)
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 005/1, 03881
- Context
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XIX. Vorkehrungen gegen Sittenverderbnis. Zwangserziehung Minderjähriger. Öffentliche Darstellungen u. Belustigungen. Vereinswesen >> XIX.03. Öffentliche Darstellungen und Belustigungen
- Holding
-
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten
- Date of creation
-
1833 - 1905
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1833 - 1905