Bestand
Bahnhofsmission Nienburg (Bestand)
Kurzbeschreibung: Zur
allgemeinen Entwicklung der Bahnhofsmission im Deutschen Reich und der
Bundesrepublik Deutschland vgl. das Vorwort zum Bestand E 48
(Bahnhofsmission Hannover - Landesverband).
Beschreibung: Die Station
Nienburg der Evangelischen Deutschen Bahnhofsmission wurde in den
1920er Jahren gegründet. Sie stellte ihren Betrieb wie überall im
Reich 1938 auf Drängen der Nationalsozialisten ein, die die
Nationalsozialistische Volkswohlfahrt (NSV) mit den Aufgaben der
Bahnhofsmission betraute. Die Neugründung der Nienburger Station
erfolgte am 23. Juli 1946 (vgl. E 48c Nr. 7) mit einer hauptamtlich
Beschäftigten. Da der Bahnhof in Nienburg durch die Explosion eines
offenbar mit Munition beladenen Güterwagens bei Kriegsende völlig
zerstört worden war, errichtete die Innere Mission bzw. die Ev.
Gemeindehilfe Mitte 1946 ein Behelfsgebäude (Baracke) auf dem
Bahngelände, in welches die Bahnhofsmission einzog. 1961 wurde die
Station in Nienburg aufgelöst, weil es sich als günstiger erwies,
diese Aufgaben von größeren Stationen erledigen zu lassen.
Bestandsgeschichte: Bei den im
Bestand archivierten Dokumenten handelt es sich um einen Teil des
dienstlichen Nachlasses des Nienburger Superintendenten bis 1954, L.
Kayser (1892-1954), und zwar um den Teil, der die Station direkt
betrifft. Denn Kayser war Vorstandsmitglied und Schatzmeister der
BM-Hauptstelle für die besetzten Westgebiete bzw. für die
Bundesrepublik Deutschland und naheliegenderweise auch für Verwaltung
und Finanzangelegenheiten der Nienburger Station zuständig.
Der Bestand wurde im Herbst 2010 geordnet und
verzeichnet.
Zusatzinformationen:
Abgeschlossen: ja
Zusatzinformationen: vollständig
verzeichnet
- Bestandssignatur
-
E 48c
- Umfang
-
0,2 lfd. M.
- Kontext
-
Landeskirchliches Archiv Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> Landeskirchliches Archiv >> E - Einrichtungen der Landeskirche, Werke, Vereine
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: Wolfgang Reusch: Bahnhofsmission in Deutschland 1897-1987. Sozialwissenschaftliche Analyse einer diakonisch-caritativen Einrichtung im sozialen Wandel, Frankfurt/M. 1988 (= Strafvollzug, Randgruppen, soziale Hilfen; 3); 100 Jahre Bahnhofsmission, hrsg. v. d. Konferenz für kirchliche Bahnhofsmission in Deutschland, Stuttgart 1994: Bruno W. Nikles: Soziale Hilfe am Bahnhof. Zur Geschichte der Bahnhofsmission in Deutschland (1894-1960), Freiburg (Br.) 1994
- Bestandslaufzeit
-
1936-1962
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
01.04.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1936-1962