Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels: T. 11, Erkennen - Steuern - Handeln: Antworten auf den demographischen Wandel
Abstract: Die räumlichen Auswirkungen des demographischen Wandels in Deutschland und Europa sind nach wie vor ein aktuelles Thema sowohl für die raumwissenschaftliche Forschung als auch für die Praxis der Stadt-, Regional- und Landesplanung. Die dabei im Fokus stehenden Fragen der sozial selektiven Abwanderung aus peripheren Räumen, der Aufrechterhaltung von Einrichtungen der technischen und sozialen Infrastruktur sowie der Bewahrung gleichwertiger Lebensverhältnisse in allen Teilräumen eines Landes haben mittlerweile auch die öffentliche Diskussion erreicht. Denn insbesondere in Ostdeutschland werden bereits jetzt Schulen geschlossen, es wird über Standards der medizinischen Versorgung diskutiert und Fragen der verkehrlichen Erreichbarkeit müssen beantwortet werden. "Erkennen - Steuern – Handeln: Antworten auf den demographischen Wandel" war das Thema des zehnten Treffens des Jungen Forums der ARL vom 6. bis 8. Juni 2007 in Dresden. Im Vordergrund standen die Suche nach Lösungsmöglichkeiten
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
Online-Ressource, 189 S.
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- ISBN
-
9783888383410
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Erschienen in
-
Arbeitsmaterial ; Bd. 341
- Schlagwort
-
Handlung
Wandel
Dresden
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Küpper, Patrick
Küttner, Leander
Luther, Jochen
Strauß, Christian
Akademie für Raumforschung und Landesplanung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hannover
- (wer)
-
Verl. d. ARL
- (wann)
-
2008
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-284611
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:44 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Küpper, Patrick
- Küttner, Leander
- Luther, Jochen
- Strauß, Christian
- Akademie für Raumforschung und Landesplanung
- Verl. d. ARL
Entstanden
- 2008