Archivale
In Syndici aedibus (= Im Haus des Syndicus)
Regest: Elisabetha, Hausfrau des Jacob Rentz, sagt, sie sei von der Alb herab zerstreut worden, wisse nicht, wie alt sie sei. Sie meine, etwa 60 Jahr alt zu sein.
Ob sie nicht Geschwatzwerk (= Geschwätz) hin- und hergetragen habe.
Antwort: Nein. Der sei ein Schelm und Dieb, der sie dessen bezichtigt habe oder bezichtigen werde.
Wenn die Kindtsvatterin ihr etwas befohlen habe, so sei der Herr Marx Maurer allezeit dabei gewesen.
Die Kindtsvatterin habe gesagt, wenn sie nur noch einmal auf Grund und Boden käme, wollte sie die Stadt gern mit dem Rücken ansehen. Die Kindtsvatterin habe ihr befohlen, zu dem Herrn Schultheiss Laubenberger zu gehen und ihn zu erinnern an die Reden, die er mit ihr geredet habe. Das habe sie dem Herrn Laubenberger angezeigt. Der habe darüber im Beisein Herrn Hallers geantwortet, man werde einen Doctor bringen. Sie habe nicht zu ihr hinaufgeschrien, dass ein Doctor von Tüwingen kommen werde. Wenn sie hinaufgeschrien habe, dass ein Doctor kommen werde, wollte sie, dass sie krumm und lahm werde.
Keinmal habe die Kindtsvatterin begehrt, dass sie zu dem Syndicus gehen solle mit der Anzeig, man solle noch mit ihr innehalten.
Zum Herrn Prediger habe die Kindtsvatterin, als ihr das Leben angekündet worden war, gesagt, der Syndicus habe ihr vorgehalten, wenn die Pein zu gross gewesen sei, solle sie ihre Aussag widersprechen (= widerrufen). Zum Herrn Prediger habe sie gesagt, die beiden Herren Commissarii haben wissen wollen, was sie mit dem Herrn Prediger geredet habe.
Von Veränderung des Schlosses wisse sie nichts. Sie wollte, dass ihr die Hände lahm würden, wenn sie ein Schloss verkehrt (= vertauscht) hätte.
- Archivaliensignatur
-
A 2 f (Hexenprozesse) Nr. A 2 f (Hexenprozesse) Nr. 7822
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pap.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Genetisches Stadium: Or.
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 23-25) >> Bd. 24 Hexenprozesse
- Bestand
-
A 2 f (Hexenprozesse) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 23-25)
- Laufzeit
-
1660 November 11
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1660 November 11