Bestand
Melanchthon-Gymnasium Nürnberg (Bestand)
Melanchthon-Gymnasium Nürnberg: Vorwort
Die Archivalien Nr. 1 - 356 wurden im Jahre 1967 vom Melanchthon-Gymnasium an das Staatsarchiv abgegeben (Neuzugänge 3/1967 und 20/1967). Der Bestand mißt 5,20 lfd. Regalmeter (Bände und Rechnungen: 4,50, Akten 0,70 lfd. m). Sonstiges älteres Archivgut des Gymnasiums war schon beim Amtsantritt des Oberstudiendirektors Dr. Mezger (1937) nicht mehr aufzufinden; damalige Nachforschungen nach dem Verbleib waren vergeblich.
Nach 1945 sollen durch Einquartierung von Polen in der reponierten Registratur Verluste eingetreten sein. Das Staatsarchiv erhielt im Jahre 1961 (zunächst als Leihgabe) vom Melanchthon-Gymnasium, und zwar über die Stadtbibliothek Nürnberg, die 1961 vom Gymnasium Teile der Norica- und Bavarica-Sammlung der Gymnasialbibliothek bekommen hatte, auch einige Archivalien der Nürnberger Lateinschulen (St.Lorenz, St. Sebald, Heilig-Geist-Spital) und der Lateinschule Hersbruck (eingereiht: Nürnberger Lateinschulen Nr. 1-10) sowie eine Beschreibung der Nürnberger Landschaft (Nürnberger Handschrift Nr. 325a).
Weiterhin wurden 1961 übernommen einige Bücher (Amtsbücherei Nr. 8026/8, 8027/8 und 8028/8) und ein Weltatlas (Karten, Pläne und Bilder, Allgemeine Reihe 1/12/1), die seit 1967 im Staatsarchiv als Dauerleihgabe der Universitätsbibliothek Erlangen Nürnberg verwahrt werden.
Im Jahre 1967 erhielt das Staatsarchiv vom Gymnasium noch eine Anzahl von Atlanten, Karten und Bildern; diese wurden eingereiht in die Bestände
Nürnberger Karten, Pläne und Bilder:
Nr. 47-49, 49a, 50, 51, 193-199, 199/1-1a, 2-5, 228, 229, 229/1-5, 279/2-5, 327, 548, 549, 757, 1538(3,4), 1539, 1540, 1739/36-41, 1766, 1767, 1913-1918, 1920-1949, 1949/1-10, 2116-2118, 2149, 2382, 2383
Karten, Pläne und Bilder, Allgemeine Reihe:
Nr. I/12/1,2,4,7; II/1/Nbg. 30, 31, 106a-c, 107-113, 209-216, 217a-e,218-222; II/6/6; II/10/12; III/3,4
Literatur:
Zur Geschichte der Anstalt vergl. Steiger Hugo: "Das Melanchthon-Gymnasium in Nürnberg" 1526-1926). Ein Beitrag zur Geschichte des Humanismus (München 1926), Amtsbücherei Nr. 2351/8
Charlotte Bühl, Katrin Wacker: Melanchthon-Gymnasium. In: Michael Diefenbacher, Rudolf Endres (Hrsg.): Stadtlexikon Nürnberg. 2., verbesserte Auflage. W. Tümmels Verlag, Nürnberg 2000, ISBN 3-921590-69-8, S. 687
Inhaltsverzeichnis
Bände
Inskriptionsmatrikeln 1839/40 - 1899/1900, Nr. 1-58
Zeugnisse 1821/22 - 1898/99, Nr. 59-164
Zeugnisbücher 1823 - 1895, Nr. 165-170
Rektorats- und Lehrerrats-Sitzungsprotokolle 1822 - 1897/96, Nr. 171-187
Zirkulare und Ordnungen des Rektorats, Nr. 188-190
Auslaufbuch des Rektors Roth 1832-1843, Nr. 191
Lehrpläne, Instruktionen ca. 1830 - 1895, Nr. 192
Gymnasial-Witwenkasse 1835 - 1922, Nr. 193, 194
Protokolle der Mittelschulrektorenbesprechungen 1912 - 1913, Nr. 195
Rechnungen 1833 - 1924, Nr. 196-241
Akten
Verträge 1869, 1873, Nr. 242
Gebäude, innere Einrichtung, Vermietung, Miete von Schullokalitäten
a) Gebäude am Egidienplatz 1864-1911, Nr. 243-259
b) Gebäude an der Sulzbacher Straße (1901-)1911-1925, Nr. 260-269
Aktuar- und Kassierstelle 1882-1920, Nr. 270, 271
Pedellstelle 1847-1919, Nr. 272-278
Militärdienst, vormil. Jugendertüchtigung, Vaterländischer Hilfsdienst 1884-1918, Nr. 279-286
Schulfeiern 1915-1918, Nr. 287
Unterrichtshilfen, Assessoren im Vorbereitungsdienst 1925-1942, Nr. 288, 289
Gymnasial-Witwenkasse 1839-1930, Nr. 289a-d
Pädagogisch Didaktisches Seminar (Akten und Bände):
Seminar am Hum.Gymn. Neuburg 1891-1901, Nr. 290, 292-294
Seminar am Alten Gymn.abg. 1901-1920, Nr. 291, 295-356
Baupläne: Nr. 243 in 245, in 257, in 266
Die gedruckten Jahresberichte 1822 ff. des Gymnasiums wurden dem Bestand "Jahresberichte höherer Schulen im Regierungsbezirk Mittelfranken" einverleibt.
- Bestandssignatur
-
Staatsarchiv Nürnberg, Melanchthon-Gymnasium Nürnberg
- Umfang
-
427
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Staatsarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Nürnberg >> II. Neuere Bestände (Behörden und Gerichte des 19. - 21. Jahrhunderts) >> B. Behörden des Königreichs Bayern und des Freistaats Bayern >> 4.) Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst >> Schulen in staatlicher Trägerschaft >> Gymnasien
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Lagerort: Die Archivalien lagern im Staatsarchiv Nürnberg, Außenstelle Lichtenau
- Provenienz
-
Melanchthon-Gymnasium Nürnberg
- Bestandslaufzeit
-
1821-1942
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
18.10.2023, 09:31 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- BestandAkten
Beteiligte
- Melanchthon-Gymnasium Nürnberg
Entstanden
- 1821-1942