Bestand

A Rep. 046-05-05 Gemeindeverwaltung Müggelheim (Bestand)

Vorwort: A Rep. 046-05-05 Gemeindeverwaltung Müggelheim

Die Kolonie Müggelheim wurde 1747 für 20 Familien aus Pfalz-Zweibrücken auf dem Köpenicker Werder errichtet. Seit 1892 konnte Müggelheim eine Gemeindevertretung wählen. 1912 wurde der bis dahin gebräuchliche Name "Müggelsheim" amtlich in "Müggelheim" geändert. Mit 186 Einwohnern die kleinste Landgemeinde im Berliner Stadtgebiet, wurde Müggelheim 1920 in die neue Stadtgemeinde Berlin eingegliedert und bildete einen Ortsteil im Verwaltungsbezirk Köpenick.

Enthält:
Bekanntmachungen.- Gemeindevermögen (Lagerbuch Müggelheim).- Kriegswirtschaft.

Erschlossen: 6 [AE] 0.30 [lfm]
Laufzeit: 1872 - 1921
Benutzung: Datenbank, Findbuch, Film

Literatur:
-> Reinhold, Walter: Zweihundert Jahre Müggelheim, Berlin 1947.

Reference number of holding
A Rep. 046-05-05

Context
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 3 Bezirksverwaltungen und ihre territorialen Vorgängerbehörden >> A 3.1 Magistrate, Amts-, Guts- und Gemeindeverwaltungen >> A Rep. 046 Magistrat, Amts-, Guts- und Gemeindeverwaltungen Bezirk Köpenick vor 1920

Date of creation of holding
1872 - 1921

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
28.02.2025, 2:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1872 - 1921

Other Objects (12)