Massivbau
Bahnhof (Massivbau); Bensheim, Otto-Beck-Straße 32
Wahrscheinlich nach Plänen Georg Mollers 1850 fertiggestelltes Empfangsgebäude der Main-Neckar-Bahn. Typische und mit dem Bickenbacher Bahnhof vergleichbare Gestaltung: An der Otto-Beck-Straße ein zweigeschossiger Wohn-Verwaltungsbau mit flachem Satteldach und kleinen Mezzaninfenstern unter der Traufe. Dreiachsig in gelbem Sandstein mit roter Architekturgliederung (Horizontalgesimse, Fenstergewände und -verdachungen) errichtet. Daran nach Süden anschließend ein niedriger, langgestreckter Flügelbau mit quer eingestelltem Satteldachpavillon, der von einem unpassenden modernen Tor erschlossen wird. Dazwischen ein Satteldachrisalit, der den Eingang enthält. Der südliche Giebel in Fachwerk.Zum Gleiskörper eine Verdachung auf gußeisernen Säulen, die, wahrscheinlich 1846 entstanden, möglicherweise vom Darmstädter Main-Neckar-Bahnhof stammt. An der Südwestkante ein geschickt eingefügtes Stellwerkhäuschen, das wegen seiner Formensprache und seines Materials von Heinrich Metzendorf stammen könnte (um 1920). Ein zum Bahnhof gehöriger Güterschuppen von 1858 wurde in den sechziger/siebziger Jahren abgerissen.Der in die Reihe der historisch bedeutenden Bahnhöfe entlang der Main-Neckar-Linie gehörende klassizistische Bau wurde im Innern weitgehend erneuert.
- Location
-
Otto-Beck-Straße 32, Bensheim (Auerbach), Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Moller, Georg (Arch., Darmstadt) [Architekt / Künstler]
Main-Neckar-Bahn [Bauherr]
- (when)
-
1850
- Last update
-
26.02.2025, 9:26 AM CET
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Massivbau
Associated
- Moller, Georg (Arch., Darmstadt) [Architekt / Künstler]
- Main-Neckar-Bahn [Bauherr]
Time of origin
- 1850