Massivbau

Massivbau; Dieburg, Römerstraße 22

Das in straßenraumprägender Lage errichtete Wohngebäude ist als eingeschossiger Ziegelbau an der Römerstraße/Ecke Bahnhofstraße errichtet. Es entstand im Zusammenhang mit der Erweiterung des Stadtgebietes anlässlich des Baus des Bahnhofs im ausgehenden 19. Jh. Das über einem Sandsteinsockel aufgehende Gebäude zeigt ein hohes Erdgeschoss mit vier eng gereihten Fenstern zur Bahnhofstraße sowie zwei Fenstern zur Römerstraße, die alle durch Sandsteinlaibungen und konsolgestützten Sohlbänken hervorgehoben erscheinen. Die Traufe des Satteldaches wird von einem breiten Zwerchhaus durchbrochen, das ein Fensterpaar mit rundbogigen Abschlüssen sowie einen mittig angeordneten Okulus zeigt. Die Giebelseite wird durch das durchlaufende Sandsteingesims und ebenfalls durch zwei Rundbogenfenster und einen Okulus betont. Das in hellgelbem Klinker gehaltene Gebäude ist aus städtebaulichen sowie aus künstlerischen Gründen als Kulturdenkmal geschützt.

Standort
Römerstraße 22, Dieburg, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Massivbau

Ähnliche Objekte (12)