Amtsbücher, Register und Grundbücher

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Schwaben: Einschichtige Untertanen der Hofmark Eurasburg (Pfleggericht Wolfratshausen) im Pfleggericht Schwaben 1760-1775, Inhaber: Freiherr Schrenck von Notzing, fol. 1 Hofmark Höhenkirchen 1760, Inhaber: Josef Freiherr von Wolframsdorf, fol. 2 Hofmark Egmating 1760, Inhaber: Josef Freiherr von Wolframsdorf, fol. 6 Hofmark Eisendorf 1760, Inhaber: Maria Franziska Wilhelmseder, fol. 18 Sitz Wolfesing 1760, Inhaber: Karl Graf von Perusa, fol. 26 Hofmark Wildenholzen mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Schwaben 1760, Inhaber: Freiherr von Pienzenau, fol. 36 Sitz Biberg mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Schwaben 1760, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Beyharting, fol. 61 Sitz Anzing 1760, Inhaber: Maria Antonia von Höger, fol. 66 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 74 Sitz Hub 1760-1761, Inhaber: von Delling, fol. 76 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Schwaben 1760, Inhaber: Benediktinerkloster Rott am Inn, fol. 80 Ordinari-Abgangslibell 1761, fol. 85 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Schwaben 1760, Inhaber: Freiherr von Edlmar, fol. 88 Hofmark Elkofen 1760, Inhaber: Gregor von Lachemair, fol. 92 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 112 Einschichtige Untertanen des Sitzes Mittersendling (Landgericht Dachau) im Pfleggericht Schwaben 1760, Inhaber: Freiherr von Packenreit, fol. 116 Einschichtige Untertanen der Hofmarken Pang und Pullach (Pfleggericht Aibling) im Pfleggericht Schwaben 1760, Inhaber: Josef Graf von Lamberg, fol. 119 Sitz Mattenhofen 1760, Inhaber: Graf Fugger, fol. 123 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 126 Sitz Poing 1760-1761, Inhaber: von Ruffin, fol. 129 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 134 Sitz Unterspann 1760, Inhaber: Wolfgang Christoph Spitzel, fol. 138 Einschichtige Untertanen der Herrschaft Unterbrennberg (Pfleggericht Mitterfels) im Pfleggericht Schwaben 1761, Inhaber: Franz Xaver Freiherr von Lerchenfeld, fol. 144 Einschichtige Untertanen der Hofmark Solln (Pfleggericht Starnberg) im Pfleggericht Schwaben 1760, Inhaber: Freiherr von Zech, fol. 148 Einschichtige Untertanen der Hofmark Mörlbach und Bachhausen (Pfleggericht Wolfratshausen) im Pfleggericht Schwaben 1773, Inhaber: Freiherr Mandl von Deutenhofen, fol. 154 Hofmark Mauerstetten 1773, fol. 160 Hofmark Egmating 1773, Inhaber: Freiherr von Wolframsdorf, fol. 170 Hofmark Höhenkirchen 1773, Inhaber: Freiherr von Wolframsdorf, fol. 178 Sitz Hub 1773, Inhaber: von Delling, fol. 184 Sitz Hirschbichl 1775, Inhaber: Graf Basselet de La Rosée, fol. 188 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Schwaben 1775, Inhaber: Freiherr von Packenreit, fol. 198 Sitz Pöring 1775, Inhaber: von Unertl, fol. 202 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Schwaben 1775, Inhaber: Graf von Ruepp, fol. 206 Sitz Gersdorf 1778, Inhaber: Simon Thaddäus von Jonner, fol. 210 Hofmark Eichbichl mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Schwaben 1785, Inhaber: Malteserorden, fol. 213

Archivaliensignatur
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände, BayHStA, Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände 503
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Band, 230 Bl., mit 8 Begleitschreiben

Kontext
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände >> III. Hofanlagsbücher
Bestand
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände

Provenienz
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
Laufzeit
1760-1785

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände

Entstanden

  • 1760-1785

Ähnliche Objekte (12)