Amtsbücher, Register und Grundbücher
Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Landau. Hofmark Schmiedorf 1760, Inhaber: Zisterzienserkloster Aldersbach, fol. 1 Einschichtige Untertanen der Hofmark Poxau (Pfleggericht Dingolfing) im Pfleggericht Landau 1760, Inhaber: Maria Sidonie Freifrau von Fraunhofen, fol. 13 Hofmark Oberhöcking 1760-1761, Inhaber: von Rampini, fol. 17 Einschichtige Untertanen der Hofmark Sattelpeilnstein (Pfleggericht Kötzting) im Pfleggericht Landau 1760, Inhaber: Ernst Xaver Freiherr von Schuß, fol. 31 Kommun-Hofmark Aufhausen 1760, Inhaber: Graf von Closen und Freiherr von Closen, fol. 35 Hofmark Ruhstorf mit den einschichtigen Untertanen und denen des Oberen Anteils der Hofmark Arnstorf im Pfleggericht Landau 1760, Inhaber: Graf von Closen, fol. 39 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Landau 1760, Inhaber: Johann Georg Freiherr von Stingelheim, fol. 57 Einschichtige Untertanen der Hofmark Niederpöring (Pfleggericht Osterhofen) im Pfleggericht Landau 1760, Inhaber: Johann Nikolaus Freiherr von Pienzenau, fol. 61 Einschichtige Untertanen der Hofmark Tunzenberg (Pfleggericht Dingolfing) im Pfleggericht Landau 1760, Inhaber: Maria Anna Franziska Freifrau von Scharfsed, fol. 65 Hofmarken Harburg und Zulling 1760, Inhaber: Johann Kaspar Graf von Preysing, fol. 69 Einschichtige Untertanen der Herrschaft Aholming (Pfleggericht Natternberg) im Pfleggericht Landau 1760, Inhaber: Johann Kaspar Graf von Preysing, fol. 81 Hofmark Haidenkofen 1760, Inhaber: Josef Anton von Planck, fol. 87 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 98 Hofmark Haunersdorf 1760, Inhaber: kurfürstliches Kastenamt Landau, fol. 101 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 115 Hofmark Obersunzing 1760, Inhaber: kurfürstliches Kastenamt Landau, fol. 118 Hofmark Ottering 1760, Inhaber: Elisabeth Walburga Freifrau Auer von Winkl. fol. 132 Einschichtige Untertanen des Unteren Anteils der Hofmark Arnstorf (Pfleggericht Eggenfelden) im Pfleggericht Landau 1760, Inhaber: Franz Paul Graf von Closen, fol. 155 Hofmark Enzerweis 1760, Inhaber: Augustinerchorherrenstift St. Nikola vor Passau, fol. 165 Hofmark Oberpöring 1760, Inhaber: Freiherr von Closen, fol. 181 Hofmark Sattlern 1760, Inhaber: Johann Ignaz Freiherr von Pfetten, fol. 201 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Landau 1783, Inhaber: Damenstift Osterhofen, fol. 211
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände, BayHStA, Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände 406
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Band, 212 Bl., mit 3 Begleitschreiben
- Kontext
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände >> III. Hofanlagsbücher
- Bestand
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
- Indexbegriff Ort
-
Landau (Stadt Landau a. d. Isar, LK Dingolfing-Landau): Pfleggericht
- Provenienz
-
Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
- Laufzeit
-
1760-1761, 1783
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Hofkammer, Hofanlagsbuchhaltung Bände
Entstanden
- 1760-1761, 1783
Ähnliche Objekte (12)

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Kling: Einschichtig Untertanen der Sitze Schedling und Heretsham (Pfleggericht Trostberg) im Pfleggericht Kling 1760, Inhaber: Maximilian Freiherr von Berchem, fol. 1 Hofmark Halfing 1760, Inhaber: Benediktinerkloster Seeon, fol. 6 Hofmark Niederseeon 1760, Inhaber: Benediktinerkloster Seeon, fol. 14 Hofmark Obing 1760, Inhaber: Benediktinerkloster Seeon, fol. 27 Einschichtige Untertanen der Hofmark Jettenbach (Pfleggericht Kraiburg) im Pfleggericht Kling 1760-1777, Inhaber: August Graf von Törring, fol. 33 Einschichtige Untertanen der Hofmark Haiming (Pfleggericht Neuötting) im Pfleggericht Kling 1760, Inhaber: Maximilian Freiherr von Berchem, fol. 43 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Kling 1760, Inhaber: Josef Maria Freiherr von Lösch, fol. 45 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 47 Einschichtige Untertanen des Sitzes Neubau (Pfleggericht Kraiburg) im Pfleggericht Kling 1760, Inhaber: August Graf von Törring, fol. 51 Hofmark Vogtareuth 1760, Inhaber: Benediktinerkloster St. Emmeram in Regensburg, fol. 53 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 62 Einschichtige Untertanen des Markts und der Hofmark Tüßling (Landgericht Neumarkt) im Pfleggericht Kling 1760, Inhaber: Sigmund Graf von Haslang, fol. 64 Hofmark Herrenchiemsee 1760, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Herrenchiemsee, fol. 68 Hofmark Schonstett 1760, Inhaber: Johann Baptist Freiherr von Schleich, fol. 72 Hofmark Griesstätt 1760, Inhaber: Dominikanerinnenkloster Altenhohenau, fol. 149 Einschichtige Untertanen zu Gunzenham 1760, Inhaber: Graf von Törring-Jettenbach, fol. 157 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 161 Einschichtige Untertanen der Hofmarken Pang und Pullach (Pfleggericht Aibling) im Pfleggericht Kling 1760, Inhaber: Josef Graf von Lamberg, fol. 163 Hofmark Stephanskirchen 1760, Inhaber: Johann Baptist Freiherr von Schleich, fol. 167 Einschichtige Untertanen des Sitzes Farnach (Pfleggericht Rosenheim) im Pfleggericht Kling 1760, Inhaber: Max Graf von Preysing, fol. 177 Hofmark Gstadt 1760, Inhaber: Benediktinerinnenkloster Frauenchiemsee, fol. 182 Hofmark Frauenchiemsee 1760, Inhaber: Benediktinerinnenkloster Frauenchiemsee, fol. 192 Hofmark Amerang 1760, Inhaber: Graf von Lamberg, fol. 200 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Kling 1761 Inhaber: Graf von Paumgarten, Administrator: Maximilian Freiherr von Schönprunn, fol. 214 Hofmark Frauenchiemsee 1760, Inhaber: Benediktinerinnenkloster Frauenchiemsee, fol. 217 Hofmark Gstadt 1760, Inhaber: Benediktinerinnenkloster Frauenchiemsee, fol. 222 Hofmark Seebruck 1760, Inhaber: Benedkitinerinnenkloster Frauenchiemsee, fol. 223' Einschichtige Untertanen der Hofmark Haiming (Pfleggericht Neuötting) im Pfleggericht Kling 1760, Inhaber: Maximilian Freiherr von Berchem, fol. 230

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Vohburg: Kurfürstliche Hofmark Wackerstein 1760-1761, fol. 1 Hofmark Unterhaunstadt 1760, Inhaber: Universität Ingolstadt, fol. 21 Hofmark Wolfshausen 1760, Inhaber: Jesuitenkolleg Ebersberg, fol. 41 Einschichtige Untertanen der Hofmark Hexenagger (Pfleggericht Riedenburg) im Pfleggericht Vohburg 1760, Inhaber: Fürstin von Portia, fol. 45 Hofmark Train 1760, Inhaber: Johann Nepomuk von Fischl, fol. 48 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Vohburg 1760, Inhaber: Xaver Freiherr von Gugomos, fol. 64 Hofmark Rockolding 1760, Inhaber: Universität Ingolstadt, fol. 70 Einschichtige Untertanen der Hofmark Weltenburg (Pfleggericht Kelheim) im Pfleggericht Vohburg 1760, Inhaber: Benediktinerkloster Weltenburg, fol. 74 Einschichtige Untertanen des Sitzes Irnsing (Pfleggericht Neustadt) im Pfleggericht Vohburg 1760, Inhaber: Josef Freiherr von Cammerloher, fol. 84 Einschichtige Untertanen der Hofmark Gisseltshausen (Pfleggericht Rottenburg) im Pfleggericht Vohburg 1760, Inhaber: Jesuitenkolleg St. Paul in Regensburg, fol. 88 Einschichtige Untertanen der Hofmark Brunn (Pfleggericht Kösching) im Pfleggericht Vohburg 1760, Inhaber: Josef Heinrich Freiherr von Pechmann, fol. 90 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 92 Hofmark Hepberg 1760, Inhaber: Freiherr Müller von Gnadenegg, fol. 96 Hofmark Lenting 1760, Inhaber: Freiherr Müller von Gnadenegg, fol. 100 Hofmark Erlach(hof) 1761, Inhaber: Bartholomäerinstitut Ingolstadt, fol. 104 Ordinari-Abgangslibell 1761, fol. 106

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Rottenburg: Einschichtige Untertanen der Hofmark Zaitzkofen (Pfleggericht Kirchberg) im Pfleggericht Rottenburg 1760, Inhaber: Lantpert Graf von Königsfeld, fol. 1 (doppelt) bzw. fol. 5 Einschichtige Untertanen der Hofmark Teising (Landgericht Neumarkt) im Pfleggericht Rottenburg 1760-1774, Inhaber: Franz Freiherr von Pelkhoven, fol. 11 Hofmark Eugenbach 1760, Inhaber: Jesuitenkolleg Ebersberg, fol. 17 Hofmark Holzhausen 1760, Inhaber: Jesuitenkolleg Ebersberg, fol. 27 Hofmarken Hornbach und Rainertshausen 1760-1761, Inhaber: Jesuitenkolleg Ebersberg, fol. 31 Hofmark Tondorf und Lenghart 1760, Inhaber: Jesuitenkolleg Ebersberg, fol. 49 Hofmark Weng 1760, fol. 57, Sitz Pruck in Piflas 1760, Inhaber: Johann Richard von Stockmayr, fol. 61 Hofmark Bogenhausen 1760, Inhaber: Xaver Freiherr von Gugomos, fol. 64 Hofmark Türkenfeld 1760, Inhaber: Felix Leopold Freiherr von Gugomos, fol. 72 Einschichtige Untertanen der Kommun-Hofmark Stallwang (Pfleggericht Teisbach) im Pfleggericht Rottenburg 1760, Inhaber: Grafen von Törring-Jettenbach, fol. 80 Hofmark Engelsdorf 1760 (Grundherrschaft: Benediktinerkloster St. Emmeram in Regensburg), Inhaber: von Pettenkofer, fol. 86 Einschichtige Untertanen der Hofmark Neufahrn (Pfleggericht Kirchberg) im Pfleggericht Rottenburg 1760, fol. 90 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 94' Hofmark Essenbach 1760, Inhaber: Freiherr von Ezdorf, fol. 96 Hofmark Weihenstephan 1760, Inhaber: Freiherr von Ezdorf, fol. 110 Einschichtige Untertanen der Hofmark Kronwinkl (Pfleggericht Erding) im Pfleggericht Rottenburg 1760, Inhaber: Graf von Preysing, fol. 116 Hofmark Grießenbach 1760, Inhaber: Josef Freiherr Grießenbeck von Grießenbach, fol. 122 Hofmark Paindlkofen 1760, Inhaber: Felix Dominikus Harscher, fol. 126 Hofmark Hinzlbach 1760, Inhaber: Freiherr Mandl von Deutenhofen, fol. 130 Einschichtige Untertanen der Hofmark Hohenthann (Pfleggericht Kirchberg) im Pfleggericht Rottenburg 1760-1774, Inhaber: Ignaz Freiherr von Deuring, fol. 134

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Wolfratshausen: Hofmark Aufhofen 1760, Inhaber: Johann Clas zu Aufhofen, fol. 1 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 6 Hofmark Baierbrunn 1760, Inhaber: Prämonstratenserstift Schäftlarn, fol. 8 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 15 Sitz Perlach 1760, Inhaber: Bernhard Lorenz von Chlingensperg, fol. 17 Einschichtige Untertanen der Hofmark Wildenholzen (Pfleggericht Schwaben) im Pfleggericht Wolfratshausen 1760, Inhaber: Freiherr von Pienzenau, fol. 23 Einschichtige Untertanen der Hofmark Zinneberg und des Sitzes Mattenhofen (Pfleggericht Schwaben) im Pfleggericht Wolfratshausen 1760, Inhaber: Graf Fugger, fol. 29 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 32 Hofmark Zinneberg (Pfleggericht Schwaben) 1760, Inhaber: Graf Fugger, fol. 34 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 41 Kurfürstliche Hofmark Taufkirchen mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Wolfratshausen 1760, fol. 43 Hofmarken Beuerberg und Degerndorf 1760-1761, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Beuerberg, fol. 68 Einschichtige Untertanen der Hofmark Weyarn (Pfleggericht Aibling) im Pfleggericht Wolfratshausen 1760, 1775, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Weyarn (mit Examinationsprotokoll), fol. 86 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 90 Einschichtige Untertanen der Hofmark Solln (Pfleggericht Starnberg) im Pfleggericht Wolfratshausen 1760, fol. 93 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Wolfratshausen 1760, Inhaber: Antonia Gräfin von Burgau, fol. 99

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Kelheim: Hofmark Hausen 1760, Inhaber: Aloys Freiherr von Kreittmayr, fol. 11 Hofmark Offenstetten 1760, Inhaber: Aloys Freiherr von Kreittmayr, fol. 21 Hofmark Weltenburg 1760, Inhaber: Benediktinerkloster Weltenburg, fol. 35 Einschichtige Untertanen der Hofmark Harting (Pfleggericht Haidau) im Pfleggericht Kelheim 1760, Inhaber: Jesuitenkolleg St. Paul in Regensburg, fol. 51 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 56 Einschichtigte Untertanen der Hofmark Gebelkofen (Pfleggericht Haidau) im Pfleggericht Kelheim 1760-1777, Inhaber: Fideikommiß der Grafen von Lerchenfeld, fol. 58 Einschichtige Untertanen des Sitzes Irnsing (Pfleggericht Neustadt) zu Hienheim 1760, Inhaber: Freiherr von Cammerloher, fol. 62 Einschichtige Untertanen der Hofmark Köfering (Pfleggericht Haidau) im Pfleggericht Kelheim 1760, Inhaber: Philipp Graf von Lerchenfeld, fol. 68 (doppelt), bzw. fol. 72 Hofmark Pentling 1760, Inhaber: Benediktinerkloster St. Emmeram in Regensburg, fol. 76

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Teisbach: Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Freiherr von Hackled, fol. 1 Einschichtige Untertanen des Mittleren und Hinteren Anteils der Hofmark Seyboldsdorf (Pfleggericht Biburg) im Pfleggericht Teisbach 1752, Inhaber: Freiherr von Seyboltstorff, fol. 5 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 19 Hofmark Thurn und Biegendorf 1760, Inhaber: Zisterzienserkloster Aldersbach, fol. 22 Einschichtige Untertanen des Sitzes Forst (Pfleggericht Dingolfing) im Pfleggericht Teisbach 1760-1777, Inhaber: August Graf von Törring, fol. 26 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 34 Einschichtige Untertanen der Hofmark Weng (Pfleggericht Rottenburg) im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Graf von Seinsheim, fol. 36 Sitz Marklkofen 1760, Inhaber: Maria Sidonie Freifrau von Fraunhofen, fol.40 Sitz Rutting 1760-1775, Inhaber: von Baar, fol. 46, Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 51 Hofmark Magersdorf 1760, Inhaber: Anton Josef Franz Freiherr von Schwanenfeld, fol. 53, Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 59 Hofmarken Gerzen, Mangern und Johannesbrunn mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Thaddäus Anton Freiherr von Vieregg, fol. 61 Einschichtige Untertanen der Hofmark Tunzenberg (Pfleggericht Dingolfing) im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Maria Anna Franziska Freifrau von Scharfsed, fol. 83 Einschichtige Untertanen der Hofmark Bayerbach (Pfleggericht Kirchberg) im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Josef Freiherr von Gumppenberg, fol. 87 Kommun-Hofmark Stallwang 1760, Inhaber: Grafen von Törring-Jettenbach, fol. 91 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 96 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Freiherr Notthafft von Weißenstein, fol. 98 Hofmark Niederviehbach 1760, Inhaber: Augustinereremitinnenkloster Niederviehbach, fol. 100 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Freiherr von Ezdorf, fol. 118 Hofmark Oberviehbach mit den einschichtigen Uhntertanen im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Maria Adelheid Gräfin von Königsfeld, fol. 122 Einschichtige Untertanen der Hofmark Kronwinkl (Pfleggericht Erding) im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Graf von Preysing, fol. 154 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Freiherr Mandl von Deutenhofen, fol. 160 Hofmark Bertensdorf 1760, fol. 163 Hofmark Deutenkofen 1760, Inhaber: Johann Franz Xaver Graf von Seyboltstorff, fol. 167 Hofmark Göttlkofen 1760, Inhaber: Johann Franz Xaver Graf von Seyboltstorff, fol. 179 Einschichtige Untertanen der Hofmark Hellsberg (Landgericht Neumarkt) im Pfleggericht Teisbach 1760, Inhaber: Max Freiherr von Freyberg, fol. 189

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Eggenfelden: Hofmark Hocholding und Morolding 1760, Inhaber: Freiherr Mandl von Deutenhofen, fol. 1 Sitz Kollersaich 1760, Inhaber: Maximilian Freiherr von Berchem, fol. 7 Sitz Gaßlsberg 1760-1779, Inhaber: Freiherr Daddaz de Corseigne, fol. 10 Sitz Schernegg 1760-1779, Inhaber: Freiherr Daddaz de Corseigne, fol. 13 Einschichtige Untertanen der Hofmark Weng (Pfleggericht Rottenburg) im Pfleggericht Eggenfelden 1760, Inhaber: Graf von Seinsheim, fol. 16 Einschichtige Untertanen der Hofmark Hellsberg (Landgericht Neumarkt) im Pfleggericht Eggenfelden 1760, Inhaber: Max Freiherr von Freyberg, fol. 20 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Eggenfelden 1760, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Reichersberg, fol. 29 Sitz Obermitterhofen 1760, fol. 33 Von der Hofmark Wolfsegg separierte einschichtige Untertanen im Pfleggericht Eggenfelden 1760, Inhaber: Maximilian Freiherr von Berchem, fol. 37 Einschichtige Untertanen der Hofmark Ritzing (Pfleggericht Julbach) im Pfleggericht Eggenfelden 1760, Inhaber: Maximilian Freiherr von Berchem, fol. 49 Sitz Schlott 1760, Inhaber: Graf von Closen, fol. 53 Einschichtige Untertanen der Hofmark Ruhstorf (Pfleggericht Landau) im Pfleggericht Eggenfelden 1760, Inhaber: Georg Kajetan Graf von Closen, fol. 55 Sitz Lehen 1760, Inhaber: Freiherr d'Ocfort, fol. 61 Einschichtige Untertanen der Hofmark Grasensee (Pfleggericht Reichenberg) im Pfleggericht Eggenfelden 1760, Inhaber: Maximilian Graf von Paumgarten, fol. 67 Hofmarken Wolfsegg und Geratskirchen 1760, Inhaber: Maria Anna Freifrau von Cammerloher, fol. 75 Einschichtige Untertanen der Hofmark Winhöring (Pfleggericht Neuötting) im Pfleggericht Eggenfelden 1760, Inhaber: Graf von Törring-Jettenbach, fol. 85 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 88 Hofmark Panzing 1760, Inhaber: Franz Josef Freiherr von Strommer, fol. 91 Hofmark Rattenbach 1760, Inhaber: Heilig-Geist-Spital Braunau, fol. 102 Unterer Anteil der Hofmark Arnstorf 1760, Inhaber: Farnz Paul Graf von Closen, fol. 107 Einschichtige Untertanen der Hofmark Mariakirchen (Pfleggericht Reichenberg) im Pfleggericht Eggenfelden 1760, Inhaber: Johann Ignaz Freiherr von Pfetten, fol. 139 Sitz Bergham 1761, Inhaber: Augustinerchorherrenstift Baumburg, fol. 151 Einschichtige Untertanen der Hofmark Tattenbach (Pfleggericht Reichenberg) im Pfleggericht Eggenfgelden (1788), Inhaber: Josef Ferdinand Graf von Tattenbach

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Viechtach: Hofmark Gotteszell 1760, Inhaber: Zisterzienserkloster Gotteszell, fol. 1 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 9 Hofmark Drachselsried 1760, Inhaber: Maria Katharina Freifrau von Froenau, fol. 11 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 21 Hofmark Wettzell 1760, Inhaber: Maria Katharina Freifrau von Froenau, fol. 23 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 32 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Viechtach 1760, Inhaber: Heilig-Geist-Spital Viechtach, fol. 35 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 44 Hofmark Krailling 1760, Inhaber: Maria Josefa Freifrau von Schönprunn, fol. 46 Hofmark Arnbruck 1760, Inhaber: Benediktinerkloster Niederalteich, fol. 52 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 63 Hofmark Thalersdorf 1760, Inhaber: Christoph Adam Freiherrvon Gleissenthall, fol. 66 Hofmark Kollnburg 1760, Inhaber: Friedrich Karl Freiherr Karg von Bebenburg, fol. 72 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 80 Hofmark Neunußberg 1760, Inhaber: Anton Freiherr von Gumppenberg, fol. 82 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 87 Kurfürstliche Hofmark Bodenmais 1761, fol. 92 Ordinari-Abgangslibell 1761, fol. 118 Einschichtige Untertanen der Hofmark Lichteneck (Pfleggericht Kötzting) im Pfleggericht Viechtach 1761(-1767), Inhaber: Freiherr Notthafft von Weißenstein, fol. 123 Einschichtige Untertanen der Hofmark Au (Pfleggericht Regen) im Pfleggericht Viechtach 1788, Inhaber: von Hafenbrädl, fol. 134 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Viechtach 1788, Inhaber: Aloys von Hafenbrädl, fol. 138

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Kelheim: Hofmark Schierling 1760, Inhaber: Jesuitenkolleg Straubing, fol. 1 (doppelt) bzw. fol. 5 Einnahm-Manual 1760-1770, fol. 8 Einschichtige Untertanen der Hofmark Zaitzkofen (Pfleggericht Kirchberg) im Pfleggericht Kelheim 1760, Inhaber: Lantpert Graf von Königsfeld, fol. 15 Einnahm-Manual 1760-1770, fol. 18 Hofmark Eichhofen 1760, Inhaber: Freiherr von Rosenbusch, fol. 36 Hofmark Viehhausen 1760, Inhaber: Freiherr von Rosenbusch, fol. 40 Hofmark Adlhausen 1760-1765, Inhaber: Franz Xaver Kajetan Freiherr von Gugomos, fol. 52 Hofmark Herrngiersdorf 1760, Inhaber: Felix Leopold Freiherr von Gugomos, fol. 58 Hofmark Peterfecking 1760-1763, Inhaber: Damenstift Niedermünster in Regensburg, fol. 64 Ordinari-Abgangslibell 1760 Hofmark Affecking 1760, Inhaber: Benediktinerkloster Weltenburg, fol. 88 Hofmark Gitting, 1760, Inhaber: Aloys Freiherr von Kreittmayr, fol. 110

Hofanlagsbücher von Hofmarken des Hochstifts Regensburg: Hofmark Barbing (Pfleggericht Haidau) 1760-1788, fol. 1 Hofmark Auburg (Pfleggericht Haidau) 1760-1788, fol. 9 Hofmark Schwabelweis (Pfleggericht Stadtamhof) 1760-1795, fol. 17 Herrschaft Siegenstein (Pfleggericht Mitterfels) 1760-1789, fol. 30

Hofanlagsbücher der Hofmarken im Pfleggericht Kranzberg: Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Kranzberg 1760, Inhaber: von Ruffin, fol. 1 Hofmark Marzling 1760, Inhaber: Hochstift Freising, fol. 7 Hofmark Wippenhausen 1760, Inhaber: Hochstift Freising, fol. 17 Hofmark Burghausen 1760, Inhaber: Hochstift Freising, fol. 23 Hofmark Niederhummel 1760, Inhaber: Hochstift Freising, fol. 29 Hofmark Oberhummel 1760, Inhaber: Hochstift Freising, fol. 41 Hofmark Aiterbach 1760, Inhaber: Johann Michael Graf von Hörwarth. Der andere Teil der Hofmark im Pfleggericht Moosburg ist in Band 436, fol. 33 enthalten! Hofmark Thalhausen 1760, Inhaber: Antonia Gräfin von Burgau, fol. 55 Hofmark Sickenhausen 1760, Inhaber: Johann Peter Freiherr von Asch, fol. 64 Hofmark Paunzhausen 1760, Inhaber: Johann Michael Graf von Hörwarth, fol. 68 Hofmark Eisenhofen 1760, Inhaber: Hochstift Freising, fol. 76 Hofmark Kollbach 1760, Inhaber: Kollegiatstift U.L. Frau in München, fol. 99 Einschichtige Untertanen der Hofmark Hilgertshausen (Pfleggericht Aichach) im Pfleggericht Kranzberg 1760, Inhaber: Franziska Freifrau von Lösch, fol. 107 Einschichtige Untertanen im Pfleggericht Kranzberg 1760, Inhaber: von Ruffin, fol. 113 Hofmark Schönbichl 1760, Inhaber: Maria Katharina Barbier von Schönbichl, fol. 119 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 122 Hofmark Vötting mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Kranzberg 1760, Inhaber: Benediktinerkloster Weihenstephan, fol. 124 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 160 1/3 der Hofmark Weichs 1760, Inhaber: Fideikommiß der Freiherren von Weichs, Majorat: Max Freiherr von Weichs, fol. 162 Hofmark Kammerberg 1760, Inhaber: Ferdinand Klemens Freiherr Füll von Windach, fol. 168 Ordinari-Abgangslibell 1760, fol. 181, Hofmark Hohenkammer 1760-1773, Inhaber: Sigmund Graf von Haslang, fol. 185 Einschichtige Untertanen der Hofmark Haag (Pfleggericht Moosburg) im Pfleggericht Kranzberg 1760, Inhaber: Graf zu Lodron, fol. 204 Einschichtige Untertanen der Herrschaft Unterbrennberg (Pfleggericht Mitterfels) im Pfleggericht Kranzberg 1761, Inhaber: Franz Xaver Freiherr von Lerchenfeld, fol. 207 Einschichtige Untertanen der Hofmark Haimhausen (Landgericht Dachau) im Pfleggericht Kranzberg 1761, Inhaber: Karl Graf von Haimhausen, fol. 211 Hofmark Jetzendorf mit den einschichtigen Untertanen im Pfleggericht Kranzberg 1761, Inhaber: Josef Freiherr von Strommer, fol. 215 Ordinari-Abgangslibell 1761, fol. 232
