Gelegenheitsschrift:Tod | Lyrik | Monografie

Bey dem Wohl-Seeligen Absterben Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Carls von Dießkau, Königl. Preuss. Geheimen Raths, auch im Hertzogthum Magdeburg Hochverdienten Regierungs- und Conistorial-Raths, Erb-Herrn auf Dießkau und Lochau [et]c. So d. 19. Octobr. 1721. in Magdeburg erfolget, Wolte ... Am Tage der Gedächtniß-Predigt (war d. 4. Dec. 1721.) Jhre schuldige Compassion bezeugen

Bey dem Wohl-Seeligen Absterben Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Carls von Dießkau, Königl. Preuss. Geheimen Raths, auch im Hertzogthum Magdeburg Hochverdienten Regierungs- und Conistorial-Raths, Erb-Herrn auf Dießkau und Lochau [et]c. So d. 19. Octobr. 1721. in Magdeburg erfolget, Wolte ... Am Tage der Gedächtniß-Predigt (war d. 4. Dec. 1721.) Jhre schuldige Compassion bezeugen

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl. ; 2°
Anmerkungen
Die Zwey Prediger an der Stiffts-Kirche zu Alßleben, M. Johann Martin Braun, und Salomo Gödel
VD 18
11296089
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 407 (36)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Halle : Salfeld , 1721

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/50561
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-237382
Letzte Aktualisierung
17.03.2025, 08:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Lyrik ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Halle : Salfeld , 1721

Ähnliche Objekte (12)