Gelegenheitsschrift:Gedenken | Monografie

Gedancken, Als der Hoch-Wohlgebohrne Herr, Herr Carl von Dießkau, Königlicher Preußischer Geheimter und Regierungs-Rath des Hertzogthums Magdeburg, auff Dießkau, Lochau Brucktorff [et]c. Erb-Herr, Seiner ... Frau Gemahlin ... Johannen von Dießkau, gebohrnen von Löser Leich-Begängniß Den 17. Juli 1715 Zu Dießkau verrichten ließ

Gedancken, Als der Hoch-Wohlgebohrne Herr, Herr Carl von Dießkau, Königlicher Preußischer Geheimter und Regierungs-Rath des Hertzogthums Magdeburg, auff Dießkau, Lochau Brucktorff [et]c. Erb-Herr, Seiner ... Frau Gemahlin ... Johannen von Dießkau, gebohrnen von Löser Leich-Begängniß Den 17. Juli 1715 Zu Dießkau verrichten ließ

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Sprache
Deutsch
Umfang
[4] Bl. ; 2°
Anmerkungen
entworffen von J. B. Witten
VD 18
11288965
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 396 (31)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Magdeburg : Salfelds ... Wittwe , 1715

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/63220
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-676007
Letzte Aktualisierung
17.03.2025, 08:37 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Gedenken ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Magdeburg : Salfelds ... Wittwe , 1715

Ähnliche Objekte (12)