Sachakte

. 1704: Juni 1704

Enthält u.a.: Bewerbung des Dr. Hermann Arnold Rademacher aus Hahnstätten um Anstellung in nassauischen Diensten

Enthält u.a.: Kriegsführung im Westerwald

Enthält u.a.: Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Empfang der nassau-diezischen Lehen

Enthält u.a.: Verriegelung der Stadttore zu Köln

Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen in Nassau-Weilburg

Enthält u.a.: Empfehlung der als Heiducken in nassau-dillenburgischen Dienstesn gestandenen Leopold Michael Dierniis aus Temeswar und Johannes Justinus Küchler aus Griechenland

Enthält u.a.: Tod des (N.N.) Vermesse

Juni 1704 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1389
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Dr. Hermann Arnold Rademacher, Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez, Helling, Fürst Wilhelm von Nassau-Dillenburg, Beckher, Cruciger, Pleinen, Hasinelles, Bodenesse, Johann Martin de Ron

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1704
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1704

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 1:59 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1704

Other Objects (12)