Der sich selbst informirende Clavierspieler, oder deutlicher und leichter Unterricht zur Selbstinformation im Clavierspielen : allen denen zum Nutzen und zu einer Selbstinformation aufgesetzet, welchen es entweder an Geld, Zeit, Lust oder Gelegenheit fehlet, sich von einem Meister informiren zu lassen, und doch gerne ein Lied oder leichte Aria nach Noten begehren spielen zu lernen, so deutlich und mit Fleiß weitläuftig abgefasset, daß die Liebhaber beyderley Geschlechts, sonderlich auch angehende Landorganisten, ohne Beyhülfe eines Lehrmeisters, sich selbst so weit bringen können, nach Noten ein Lied auf dem Clavier zu spielen, nebst dreyßig bekannten Liedermelodien und einer Aria, wie auch einer kurzen Anweisung alle Lieder auch nach dem Generalbaß spielen zu lernen, 2. Anderer Theil des sich selbst informirenden Clavier-Spielers, oder deutlicher und gründlicher Unterricht zur Selbst-Information im General-Baß : beydes, um einen Choral nach demselben zu spielen, als auch den eigentlichen General-Baß beym Accompagnement und zwar ohne Beyhülfe eines Lehrmeisters, daraus zu erlernen
- Weitere Titel
-
Teil Klavierspielers informierenden beides Beihilfe
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
[8] Bl., 532 S., [3] Bl., [1] gef. Bl.
- Maße
-
4°
- Anmerkungen
-
Titelkupfer, Ill. (Kupferst.), zahlr. Notenbeisp.
- VD18
-
VD18 90507347
VD18 11144653
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Mus.th. 1748-2
- Erschienen in
-
Der sich selbst informirende Clavierspieler, oder deutlicher und leichter Unterricht zur Selbstinformation im Clavierspielen ; 2
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Halle und Leipzig
- (wer)
-
Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses
- (wann)
-
1767
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10527840-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:50 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Wiedeburg, Michael Johann Friedrich
- Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses
Entstanden
- 1767