Federhalter

Federhalter von Kurt Tucholsky

Handschriften von Kurt Tucholsky sind sehr selten, weil er fast alles mit der Schreibmaschine schrieb - selbst Liebesbriefe an seine Freundinnen und Frauen. Oft ist nur die Unterschrift handschriftlich. Die im Nachlass von Kurt Tucholsky erhaltene Schreibfeder trägt die Prägung LY 7 Diese Prägung verweist auf den Hersteller Heintze & Blanckertz, damals mit Firmensitz in Oranienburg bei Berlin. Unsere Recherche ergab, dass die Firma bei Kriegsende ausgebombt wurde, nach dem Krieg in Westberlin neugegründet und inzwischen in Werheim in Hessen ansässig ist.

Location
Kurt Tucholsky Literaturmuseum, Rheinsberg
Collection
30 Jahre Kurt Tucholsky Literaturmuseum. Ein Streifzug durchs Museum; Sammlung Tucholsky. Handschriften Dokumente Originale
Inventory number
A1-00100 / SC-03022
Measurements
25 cm
Material/Technique
Metall, Kunststoff

Related object and literature
Michael Hepp, 1993: Kurt Tucholsky. Biographische Annäherungen, Reinbek bei Hamburg

Subject (what)
Exil
Schreibfeder
Unterschrift

Event
Gebrauch
(who)
(where)
Schweden
(when)
1935

Rights
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Last update
31.03.2023, 6:20 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kurt Tucholsky Literaturmuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Federhalter

Associated

Time of origin

  • 1935

Other Objects (12)