Federhalter

Federhalter von Kurt Tucholsky

Handschriften von Kurt Tucholsky sind sehr selten, weil er fast alles mit der Schreibmaschine schrieb - selbst Liebesbriefe an seine Freundinnen und Frauen. Oft ist nur die Unterschrift handschriftlich. Die im Nachlass von Kurt Tucholsky erhaltene Schreibfeder trägt die Prägung LY 7 Diese Prägung verweist auf den Hersteller Heintze & Blanckertz, damals mit Firmensitz in Oranienburg bei Berlin. Unsere Recherche ergab, dass die Firma bei Kriegsende ausgebombt wurde, nach dem Krieg in Westberlin neugegründet und inzwischen in Werheim in Hessen ansässig ist.

Standort
Kurt Tucholsky Literaturmuseum, Rheinsberg
Sammlung
30 Jahre Kurt Tucholsky Literaturmuseum. Ein Streifzug durchs Museum; Sammlung Tucholsky. Handschriften Dokumente Originale
Inventarnummer
A1-00100 / SC-03022
Maße
25 cm
Material/Technik
Metall, Kunststoff

Verwandtes Objekt und Literatur
Michael Hepp, 1993: Kurt Tucholsky. Biographische Annäherungen, Reinbek bei Hamburg

Bezug (was)
Exil
Schreibfeder
Unterschrift

Ereignis
Gebrauch
(wer)
(wo)
Schweden
(wann)
1935

Rechteinformation
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Letzte Aktualisierung
31.03.2023, 18:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kurt Tucholsky Literaturmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Federhalter

Beteiligte

Entstanden

  • 1935

Ähnliche Objekte (12)