Sachakte

Anspruch auf Befreiung von der Forderung der Appellaten auf Zahlung von 1300 flämischen Talern plus Pensionen und Anspruch auf 5964 Rtlr., 26 Albus und 5 Heller. S. o. RKG 4158 (N 496/1365). Die Appellanten werfen den Appellaten vor, die Einkünfte der Häuser in Elberfeld zu Unrecht eingezogen zu haben.

Enthaeltvermerke: Kläger: Erben des Johann Nies: Hermann Hüls als Vater und Vormund seiner mit Magdalena Nies gezeugten unmündigen Kinder und als curator ad litem der Kinder des Arnold Wiedenfeldt und der Gertrud Nies, Düsseldorf und Kleve, (Kl.) Beklagter: Anton Le Meer (Lemehr) und Anton Rützart, (Bekl.) Prokuratoren (Kl..): Dr. Johann Leonhard Schommartz 1671 - Subst.: Lic. Franz Eberhard Albrecht Prozeßart: Appellationis Instanzen: 1. Jül.-berg. Hofgericht Düsseldorf - 2. RKG 1671 - 1675 (1671 - 1675) Beschreibung: 3 cm, 79 Bl., lose; Q 1 - 42, 7 Beilagen.

Archivaliensignatur
AA 0627, 4159 - N 497/1366

Kontext
Reichskammergericht, Teil VI: M-O >> 2. Buchstabe N
Bestand
AA 0627 Reichskammergericht, Teil VI: M-O

Provenienz
Dummy
Laufzeit
1671 - 1675 (1671 - 1675)

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 09:56 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Dummy

Entstanden

  • 1671 - 1675 (1671 - 1675)

Ähnliche Objekte (12)