Sachakte
Anspruch auf das Weiderecht für Schafe auf dem Land der Appellaten. Die Appellanten behaupten, das Recht seit 30 Jahren zu besitzen, das ihnen nun von den Appellaten bestritten wurde.
Enthaeltvermerke: Kläger: Johann Neussen (Niessen) und Peter Ostländer, Rollef (Kornelimünster), (Kl.) Beklagter: Gemeine Nachbarn des Dorfs Freund (Kornelimünster; Kr. Aachen), (Bekl.) Prokuratoren (Kl..): Dr. Georg Andreas Geibel 1712 - Subst.: Dr. C. Lindheimer Prokuratoren (Bekl.): Lic. Johann Konrad Helfferich 1712 - Subst.: Lic. Christian Christoph Dimpfel Prozeßart: Appellationis Instanzen: 1. Rutger Stephan als Abt von Kornelimünster 1704 - 2. RKG 1712 ? 1713 (1704 - 1713) Beweismittel: Vorakten mit umfangreichen Zeugenaussagen (23 - 120). Beschreibung: 3 cm, 131 Bl., lose; Protokoll ohne Eintrag, 14 Aktenstücke.
- Archivaliensignatur
-
AA 0627, 4127 - N 415/1125
- Kontext
-
Reichskammergericht, Teil VI: M-O >> 2. Buchstabe N
- Bestand
-
AA 0627 Reichskammergericht, Teil VI: M-O
- Provenienz
-
Dummy
- Laufzeit
-
[1712 - 1713], (1704 - 1713)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 10:40 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Dummy
Entstanden
- [1712 - 1713], (1704 - 1713)