Albumblatt (Papier)

Album Erich Rahn; Zeitungsartikel von Erich Rahn

Zwei Zeitungsartikel, erschienen in Der Mittag: (1) Erich Rahn erklärt Jiu Jitsu in dem Artikel „Was ist Jiu-Jitsu?" vom 22. Juli 1924; (2) „Der deutsche Jiu-Jitsu-Meister im Westen", ohne Datum; Erich Rahn gibt einen persönlichen Rückblick auf seine Karriere und kündigt die Entscheidung an, seine aktive Laufbahn zu beenden: „Meine erste Aufmerksamkeit auf das Jiu-Jitsu wurde durch Japaner wachgerufen, mit denen mein Vater geschäftlich verkehrte. [...] Ich habe dem Jiu-Jitsu eine deutliche Note gegeben, wenn auch, wie dies selbstverständlich ist, sein innerstes Wesen den japanischen Ursprungscharakter beibehielt. [...] Man muß sich nun einmal mit der Tatsache, daß man älter wird, abfinden können. [...] Meine weitere öffentliche Tätigkeit, soll nur noch propagandistischer Natur sein. [...]"

Album Erich Rahn;

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Sportmuseum Berlin | Wassersportmuseum Grünau
Sammlung
Album Erich Rahn
Inventarnummer
PA.000194.123
Maße
39,8 x 30 cm
Material/Technik
Papier

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Wettkampf
Kampfsport
Nationalismus
Karriere
Jiu Jitsu
Selbstverteidigung
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Der Mittag
(wo)
Düsseldorf
(wann)
22.07.1924
(Beschreibung)
Gedruckt

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Sportmuseum Berlin | Wassersportmuseum Grünau
Letzte Aktualisierung
05.12.2024, 15:11 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sportmuseum Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Albumblatt (Papier)

Beteiligte

  • Der Mittag

Entstanden

  • 22.07.1924

Ähnliche Objekte (12)