Scriptura Oecumenica, Hoc Est Ratio Scribendi Per Ziffras, Qva Omnes Gentes. Qvibus Aliqvis Scribendi Usus Est, Absqve Notitia Lingvarum, E Rebus Qvibusvis Animorum Sese Sensis Communicare Possunt, Pars I.. Analytica, Cum Manuductione, Exemplis, Et Clave Pro Latine Doctis

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Allgemeine Schrift, Das ist: Eine Art durch Ziffern zu schreiben, Vermittelst deren Alle Nationen bey welchen nur einige Weise zu schreiben im Gebrauch ist, ohne Wissenschaft der Sprachen, von allen Dingen ihre Meynungen einander mittheilen können
Sprache
Latein
Umfang
1 ungezähltes Blatt Tafel, 14 ungezählte Seiten, 87, 203 Seiten, 1 ungezählte Seite
Maße

Anmerkungen
Illustration
Mit einem gestochenen Frontispiz
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Nicht identisch mit VD18 90837800: dort Titelblatt in Schwarzdruck und mit unbedruckter Rückseite
VD18
VD18 9083738X-ddd
VD18 10760407
Standort
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Art.216

Erschienen in
Scriptura Oecumenica, Hoc Est Ratio Scribendi Per Ziffras, Qva Omnes Gentes. Qvibus Aliqvis Scribendi Usus Est, Absqve Notitia Lingvarum, E Rebus Qvibusvis Animorum Sese Sensis Communicare Possunt ; 1

Urheber
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Soltqvellæ Vet. March.
(wer)
Typis Schusterianis
(wann)
A.M. M.DCC.XXVI.

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11081554-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • A.M. M.DCC.XXVI.

Ähnliche Objekte (12)