Inszenierung
Minna von Barnhelm
Inhalt:
Ein Paar in einer Zeit der Wirren, seit Monaten durch Krieg voneinander getrennt, findet sich überraschend wieder – und nichts ist wie zuvor. Bei ihm hat der Krieg Spuren hinterlassen, er ist gekränkt an Leib und Seele und sieht sich entehrt vor den Augen der Gesellschaft. Doch sie, Minna, ist nicht bereit, die Liebe zu einem Menschen nach einem anderen Maßstab zu messen als ihrem eigenen. Deshalb inszeniert Minna von Barnhelm ein Spiel der Täuschungen, um den Major von Tellheim zurückzugewinnen.
Quelle: https://www.dhaus.de/programm/a-z/minna-von-barnhelm/ [Stand: März 2022]
- Alternativer Titel
-
von Gotthold Ephraim Lessing (Untertitel)
- Standort
-
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
TMIN_2021-2022 Düsseldorf25
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Inszenierungsbezogenes Objekt: Minna von Barnhelm
Inszenierungsbezogenes Objekt: Trailer "Minna von Barnhelm"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 1 aus "Minna von Barnhelm"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 2 aus "Minna von Barnhelm"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 3 aus "Minna von Barnhelm"
Inszenierungsbezogenes Objekt: O-Ton 4 aus "Minna von Barnhelm"
- Klassifikation
-
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Aufführung
- (wo)
-
Grosses Haus
- (wann)
-
18.12.2021 (2021/2022)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inszenierung
Beteiligte
Entstanden
- 18.12.2021 (2021/2022)