Archivale
Sammelmappe "Zur Geschichte von Groß St. Martin" 1822, 1863-nach 1889
Enthält: - Materialsammlung zur Geschichte der Abtei und Kirche Groß St. Martin: Exzerpte und Abschriften von Urkunden, lose Blätter einheitlicher Handschrift, wahrscheinlich von Anton Ditges, Kaplan an Groß St. Martin 1863-1889 - Das Peplum B. M. V. in Groß St. Martin, Handschrift, 7 Seiten, [nach 1869], ? von Anton Ditges - Die Gräber in der Kirche Groß St. Martin, Handschrift, 5 Seiten, [nach 1868], ? von Anton Ditges - Ein Kölner Pfarrconcurs von 1789, Handschrift, S Seiten, o. D., ? von Anton Ditges - Zur Geschichte der Martinsabtei in Köln, von H. H. Kaplan Ditges, Ergebenste Bemerkungen von J. B. D. Jost, 2 Seiten, o. D. - Schreiben des Vikars J. P. Schmit, Raeren/ Eupen an ? Kaplan Ditges wegen Wappen des Abtes Balthasar II. von Groß St. Martin, 17. 03. 1880 - Glückwunsch bei Einführung Seiner Hochwürden des Herrn Albert Gereon Schwartz als Pfarrer von Groß St. Martin in Cöln am 21ten März 1822 unterthanigst dargebracht von einem Pfarrbewohner, Druck, folio, 2 Seiten - Pfarre Groß St. Martin, Fest-Versammlung zur Feier der Vollendung des 4. Thürmchens am Sonntag den 29. August 1875... Köln (J. P. Bachem); einliegend: Disköösch töschen einem Lintgässler un Buttermähtler am 29. August 1875 - Die innere Ausschmückung der Kirche Groß St. Martin in Köln, Entworfen von A. Essenwein, als Manuscript gedruckt, Graz 1864, zweifach, auch: - Stich "Der heil. Benedikt giebt stehend seinen Geist auf. . . "
- Reference number
-
5674, Ohne Signatur
- Former reference number
-
GSM022
- Context
-
Groß St. Martin >> 01.2. Pfarrgeschichte
- Holding
-
5674 Groß St. Martin
- Date of creation
-
1822 - 1889
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
07.03.2025, 9:56 AM CET
Data provider
Historisches Archiv des Erzbistums Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1822 - 1889