Akten

Sammelmappe

Enthält: Opern- und Theaterprogramme; Foto von der Taufe und der Jungfernfahrt der "Bayern" auf dem Starnberger See am 4.12.1948; Konferenz der westdeutschen Ministerpräsidenten in Hamburg, Februar 1949; Kurze Ausführungen der Ministerpräsidenten zu ihrer "größten Sorge" im "Hamburger Echo" vom 10.2.1949. Auszüge aus einer Ehard-Rede in Hamburg auf der Schlußsitzung der Konferenz (Hamburger Echo, 14.2.1949). Fotos, Damenprogramm, Eintrittskarten, Speisekarten, Teilnehmerlisten, Spiegelartikel über das Konferenzprogramm, Bilder des Hotel-Schiffes Daressalam; Chrysanthemen-Ball unter dem Protektorat Ehards, Fotos; Stalin-Besuch in München (Februar 1949); Artikel über die Einigung über das Grundgesetz in Bonn, Februar 1949; "Wird Dr. Hans Ehard Bundespräsident?" (Bayerische Landeszeitung, 25.2.1949); "Bayerns Standpunkt zu Bonn", Vortrag Ehards anläßlich der Tagung des Universitätsbundes Bamberg auf einer Vorstandssitzung des Bezirksverbandes Oberfranken der CSU, 1.3.1949; Zahlreiche Artikel zum Standpunkt der bayerischen Regierung in der deutschen Verfassungsfrage; Parteikrise der CSU wegen des Führungsanspruchs Dr. Müllers; Kurzinterviews mit den "Ehehälften unserer Politiker" - "Ihre Männer haben es mit der Politik" (Main-Echo); Programm des Festkonzerts zum 70. Geburtstag von Josef Haas, 20.3.1949; Fotos von unbestimmbaren festlichen Anlässen; Programm des Festakts der Handwerks-, Handels- und Gewerbe-Ausstellung anläßlich des Staatsbesuchs Ehards in Schwandorf, 23.4.1949; Blatt einer Illustrierten mit Bildern und Kurzdarstellungen der Frauen und Kinder westdeutscher Ministerpräsidenten; Flugblatt einer öffentlichen Rede von Loritz am 24.4.1949 auf dem Münchner Königsplatz; Zeitungsbilder von der Arbeit des Parlamentarischen Rats in Bonn; Zeitungsdiskussionen über die Wiedereinführung der Monarchie in Bayern. Ehards Einstellung zur Monarchie; Artikel zum 80. Geburtstag von Kronprinz Rupprecht; Zahlreiche Artikel zum bayerischen "Nein" zum Grundgesetz; Verabschiedung des deutschen Grundgesetzes (Sonderausgabe der SZ vom 9.5.1949); Einladung zum Maiausflug der Angehörigen der Bayerischen Staatskanzlei am 21.5.1949; Programme der Filme "Hallo Fräulein" und "Große Freiheit Nr. 7"; Privatbriefe Frau Ehards; Landesversammlung der CSU in Straubing am 28.5.1949, Wahl Ehards zum neuen Landesvorsitzenden der CSU, Sturz Müllers. Liste mit den ausgezählten Stimmen; dazu zahlreiche Artikel; Fotos von der Presseausstellung in München und von der CSU-Kundgebung in Bamberg; Ausschnitte der Fest-Rede Ehards beim Staatsakt für Richard Strauß zu seinem 85. Geburtstag in Garmisch-Partenkirchen. Zeitungsbilder vom Festakt; Artikel der SZ: "Konnte Dr. Ehard den Aufstieg Hitlers verhindern?"; Prospekt vom Juliusspital in Würzburg

Archivaliensignatur
Nachlass Ehard, Hans 890
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Nachlass Ehard, Hans >> Nachlässe >> Nachlass Ehard, Hans >> 1. Zur Person Ehards >> 1.20 Dokumentation über Ehard >> 1.20.1 Sammelmappen von Annelore Ehard (1946-1951)
Bestand
Nachlass Ehard, Hans

Indexbegriff Person
Haas, Josef
Hitler, Adolf
Loritz, Alfred
Müller, Josef
Bayern, Rupprecht, Kronprinz von
Stalin, Jossif W.
Ehard, Annelore (s.a. Maex)
Strauss, Richard
Indexbegriff Ort
Bamberg
Hamburg
München
Schwandorf
Starnberg
Straubing
Würzburg

Laufzeit
1948-1949

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1948-1949

Ähnliche Objekte (12)