Alchemie | Aufsatzsammlung
Hermetischer Rosenkrantz, das ist: vier schöne, auserlesene Chymische Tractätlein
- Weitere Titel
-
Hermetischer Rosenkrantz
Vier schöne, auserlesene chymische Tractätlein
Chrestomathie
Rosenkranz ausgewählte chemische alchemistische Traktätlein
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Alch. 240
- VD18
-
VD18 14538504
- Maße
-
8°
- Umfang
-
112 Seiten
- Ausgabe
-
Allen Liebhabern dieser edlen Kunst zum besten aus dem Lateinischen ins Teutsche übersetzt, und nun zum zweytenmal in Druck gegeben
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Bibliographischer Nachweis: Brüning, Volker Fritz: Bibliographie der alchemistischen Literatur 4524
Grußwort an den Leser in Gedichtform unterzeichnet: H.R.C. Als Herausgeber des 1659 erstmals erschienenen Werkes wird meist Herlicius (David Herlitz) genannt, siehe Brüning 1990
Enthält Werke von Artephius, Johannes de Garlandia, Arnoldus de Villa Nova und Bernardus Trevisanus
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Franckfurt am Mayn
- (wer)
-
Bey Johann Friedrich Fleischer
- (wann)
-
1747.
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10252969-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
- Alchemie
Beteiligte
- Artephius
- Johannes (de Garlandia)
- Arnoldus (de Villa Nova)
- Bernardus (Trevisanus)
- Herlitz, David
- H. R. C.
- Fleischer, Johann Friedrich
- Bey Johann Friedrich Fleischer
Entstanden
- 1747.
Ähnliche Objekte (12)

Das dritte, vierdte vnd fünffte Theil des Astronomischen Schreiben an jhre Fürstl. Durchl. zu Pommern etc. : Darinnen von deß Türcken so wol von der Christen Macht Gewalt vnd Kriegsvbung gehandelt wird. Neben erinnerung wie man sich diesem Creutzfeinde wiedersetzen soll ... Auch wie ein redlicher Kriegsman sol geartet seyn: Vnd noch etliche Coniecturen vnnd Vermutungen ... Sampt einer Abconterfeyung vnd Beschreibung der herrlichen Statt Constantinopel ...
