Bild

Stilleben

Im Geist des Historismus, geschult an der niederländischen Malerei in den Museen und gänzlich unbeeinflußt von der Moderne schuf August Rieper seine oft brauntonigen Gemälde. In den Akademieausstellungen um 1900 – unser Bild wurde aus der Großen Berliner Kunstausstellung von 1904 erworben – war diese Bildform noch reich vertreten. In dem altmeisterlich erscheinenden Gemälde sind die erlegten Vögel mit Sorgfalt erfaßt, der Hintergrund dagegen ist durch breite, sichtbar gelassene Pinselstriche nur angedeutet. Der braune Galerieton wird durch das helle Gefieder der fünf Vögel, den dunkel glasierten Krug mit aufleuchtendem Zinndeckel links und die gelbe Zitrone rechts vielfach variiert. | Angelika Wesenberg

Vorderseite | Fotograf*in: Andres Kilger

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
A I 838
Measurements
Rahmenmaß: 72,5 x 96 x 5 cm
Höhe x Breite: 56 x 80 cm
Material/Technique
Öl auf Holz

Event
Erwerb
(description)
1904 Ankauf aus der Großen Berliner Kunstausstellung
Event
Herstellung
(who)
(when)
1899

Last update
08.08.2023, 11:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Alte Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bild

Associated

Time of origin

  • 1899

Other Objects (12)