Bild

Stilleben

Das bildbestimmende Motiv in Carl Brünners Stilleben mit Käseglocke und einem mit dem »Berliner Tageblatt« ausgeschlagenen Korb voller geräucherter Makrelen ist eindeutig die mächtige Holzkiste, an der Aal und Scholle zum Trocknen aufgehängt sind. Die Kiste diente ursprünglich dem Transport von Kunstgut und wurde laut Reiseetikett von dem Berliner Verlag Richard Bong an »Herrn C. Brünner, Maler / a. d. Kunstgewerbeschule Kassel« geschickt. Brünner hatte dort seit 1888 eine Professur inne. Die Xylographische Anstalt des Verlags reproduzierte im späten 19. Jahrhundert zahlreiche Kunstwerke in Holzstich, die sodann in den hauseigenen Zeitschriften, wie der »Modernen Kunst«, veröffentlicht wurden. Es ist gut möglich, daß eines von Brünners Werken bei Bong auf diese Weise xylographisch reproduziert worden war und der Künstler darauf mit Stolz hinweisen wollte. – Das Gemälde, das Carl Brünner 1914, vier Jahre vor seinem Tod, seiner Tochter Lisa schenkte, kam über diese 1941 als Geschenk in die Nationalgalerie. | Regina Freyberger

Vorderseite | Fotograf*in: Andres Kilger

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
A II 978
Measurements
Höhe x Breite: 81 x 105,5 cm
Rahmenmaß: 113 x 137 x 3 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand

Event
Erwerb
(description)
1941 Geschenk der Tochter des Künstler, Lisa Schettler, Kassel
Event
Herstellung
(who)
(when)
nach 1888

Last update
08.08.2023, 11:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Alte Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bild

Associated

Time of origin

  • nach 1888

Other Objects (12)