Mathematik

Beweiss, dass das Taun-Zahlen-System (Zwölf-Zahlen-System) auch Grad- Zeit- Mass- Gewicht- und Münz-System das einzig vollkommene ist, dass mithin das Zehn-Zahlen-System (die Dekadik) und alle andere mögliche Zahlen- auch Grad- Zeit- Mass- Gewicht- und Münz-Systeme unvollkommener sind, und dass es nur allein den Namen Teliosadik verdient : Denkenden Menschen geweihet

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
I. F. C. Werneburgs Beweiss, dass unter allen möglichen Zahlen- und diesen gleichartigen Theilungs-Systemen nur dasjenige das einzig vollkommene ... ist, in welchem jede höhere Einheit aus taun (zwölf) nächst niedern Einheiten besteht
Beweiss, dass unter allen möglichen Zahlen- und diesen gleichartigen Theilungs-Systemen nur dasjenige das einzig vollkommene ... ist, in welchem jede höhere Einheit aus taun (zwölf) nächst niedern Einheiten besteht
Beweis Teilungssystemen
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Math.p. 636 k
VD18
VD18 9025015X
Maße
8
Umfang
68 [i.e. 80] S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Zwischen S. 9 und 10, 19 und 20, 29 und 30, 39 und 40, 49 und 50, 59 und 60: S. ε und φ, 1ε und 1φ, 2ε und 2φ usw.
NT: I. F. C. Werneburgs Beweiss, dass unter allen möglichen Zahlen- und diesen gleichartigen Theilungs-Systemen nur dasjenige das einzig vollkommene ... ist, in welchem jede höhere Einheit aus taun (zwölf) nächst niedern Einheiten besteht
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Im eintaun einard sechstaunten Iahre n. C. G. oder im lezten Iahre des achtzehnten Iahrhunderts. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Nebentitelbl.: Im Verlag der Verlagshandlung für die neueste Litteratur und in Commission im Magazin für Litteratur in Leipzig. (1800.)
Bibliogr. Nachweis: Hamberger-Meusel, Bd. 8, S. 452; Bd. 10, S. 816 - 817

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[Erfurt]
(wer)
Verlagshandlung für die neueste Litteratur
(wann)
1800
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Leipzig
(wer)
Magazin für Litteratur
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10083084-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Mathematik

Beteiligte

Entstanden

  • 1800

Ähnliche Objekte (12)