Votivtafel; Votivbild
Hilf! Maria Hilf, o Maria Hilf. 1846.
Hochformat. Oberteil des Himmels lichtgelb mit goldigem Wolkensaum. Auf seiner Mitte das Auge Gottes, rechts die Maria Hilf, links Hl. Leonhard (Kniestück) mit Krummstab, neben ihm Eisenkette. Im Mittelstreifen des Bildes blauer zum Horizont hin gelber Himmel. Darunter als brauner Querstreifen die Wand einer Kirchenbank, über die die Oberkörper zweier Männer und einer Frau herausragen. Unter der Darstellung auf weißem Grund: "Hilf! Maria Hilf, o Maria Hilf. 1846."
- Material/Technik
-
Öl auf Holz, schmaler Rahmen
- Maße
-
Höhe x Breite: 25 x 22,5 cm
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
A (32 K 94) 15/1914
- Klassifikation
-
Votivbilder
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Fundort: Ach an der Salzach, Oberösterreich
- (wann)
-
1846
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Marie Andree-Eysn (11.11.1847 - 30.1.1929, Sammler)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Votivtafel; Votivbild
Beteiligte
- Marie Andree-Eysn (11.11.1847 - 30.1.1929, Sammler)
Entstanden
- 1846
Ähnliche Objekte (12)
