Votivtafel; Votivbild

Wer dich Anruefft vnd Hilf Begert Der Wirdt in aller Noth erhert. F.G. 1687.

Querformat. Das Bild ist auf die Mitte der Tafel unter Freilassung eines breiten Randes gemalt. Bild und Rand werden durch eine aufgeleimte schmale Goldleiste getrennt. Links oben auf einer Wolkenbank sítzende Mutter Gottes, vor der ein Heiliger in Mönchkutte kniet. Vor diesem liegt eine Lilie. Rechte Bildhälfte durch rötlichen Fußboden und graue Wand angedeuteter Innenraum. Rechts oben geraffter grüner Vorhang. In der Bildmitte ein knieender Geistlicher mit Blick zur Mutter Gottes. Hinter ihm ein Tisch mit roter Decke, auf dieser Gebetbuch und Kruzifix. In der linken Bildecke auf weißem Schriftband: "Wer dich Anruefft vnd Hilf Begert Der Wirdt in aller Noth erhert. F.G. 1687". Wohl H. Antonius von Padua.

Material/Technik
Öl auf Holz, aufgeleimte Rahmenleiste
Maße
Höhe x Breite: 33,5 x 43,5 cm
Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
A (32 K 9) 50/1913

Klassifikation
Votivbilder
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Fundort: Oberbayern
(wann)
1687
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Marie Andree-Eysn (11.11.1847 - 30.1.1929, Sammler)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Votivtafel; Votivbild

Beteiligte

  • Marie Andree-Eysn (11.11.1847 - 30.1.1929, Sammler)

Entstanden

  • 1687

Ähnliche Objekte (12)