Buch

Wörter und Wortgebrauch in Ost und West: ein rechnergestütztes Korpus-Wörterbuch zu Zeitungstexten aus den beiden deutschen Staaten ; Die Welt und Neues Deutschland 1949 - 1974 ; Band 1: Abgeben bis konsequent

Das in drei Teilen erschienene Wörterbuch enthält 602 Stichwörter unterschiedlichster Art, ausgewählt aus repräsentativen Jahrgangsquerschnitten der Welt und des Neuen Deutschland in der Zeit von 1949 bis 1974. Jedes Stichwort ist mit ausführlichen Sach- und Sinnerläuterungen und einer präzisen Analyse des Wortgebrauchs versehen, der durch eine Fülle von Verwendungsbeispielen belegt wird. Darüber hinaus werden in gesonderten Tabellen alle belegten Wortformen, Komposita und sonstigen Wortbildungen, auch Bedeutungen und Kollokationstypen in ihrer Häufigkeit nachgewiesen. So wird nicht nur die Entwicklung des öffentlichen Sprachgebrauchs in Ost und West exemplarisch sichtbar gemacht, auch die sprachlichen Eigenheiten zweier typischer Zeitungen aus den beiden deutschen Staaten sind damit dokumentiert. Eine wichtige Epoche der jüngsten deutschen Sprachgeschichte wird damit lexikographisch dokumentiert.

Wörter und Wortgebrauch in Ost und West: ein rechnergestütztes Korpus-Wörterbuch zu Zeitungstexten aus den beiden deutschen Staaten ; Die Welt und Neues Deutschland 1949 - 1974 ; Band 1: Abgeben bis konsequent

Urheber*in: Hellmann, Manfred W.

In copyright

0
/
0

Language
Deutsch

Subject
Deutsch
Zeitungssprache
Geschichte 1949-1974
Neues Deutschland <Zeitung>
Die Welt <Zeitung, Hamburg>
Wörterbuch
Deutsche Wörterbücher

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Hellmann, Manfred W.
Event
Veröffentlichung
(who)
Tübingen : Narr
(when)
2014-04-29

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-22112
Last update
06.03.2025, 9:00 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Hellmann, Manfred W.
  • Tübingen : Narr

Time of origin

  • 2014-04-29

Other Objects (12)