Artikel
Kontroversen um das "sprachliche Ost-West-Problem". Zum Spannungsfeld zwischen Politik, Wissenschaftsförderung und Sprachwissenschaft. Ein forschungshistorischer Rückblick
Dass politische Strömungen und staatliche Forschungsförderung auch die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Thema „Sprache und Kommunikation in Deutschland Ost und West“ beeinflusst haben – und zwar in beiden deutschen Staaten –, ist schon festgestellt worden. In diesem Beitrag sollen, einer zeitlichen Gliederung in vier Phasen folgend, diese Beziehungen in Umrissen nachgezeichnet werden. Im Mittelpunkt steht dabei die Zeit der Reformjahre 1969 bis 1974 und ihr umfassender Paradigmenwechsel in der bundesdeutschen DDR-Forschung und Forschungsförderung. Hinzu treten Betrachtungen zum Verhältnis von Staat, Nation und Sprache sowie die Frage nach der Kommunikation zwischen Ost- und Westdeutschen seit der friedlichen Revolution.
- Language
-
Deutsch
- Subject
-
Deutsch
Deutschland <DDR>
Ländername
Nationalität
Germanische Sprachen; Deutsch
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Hellmann, Manfred W.
- Event
-
Veröffentlichung
- (when)
-
2017-10-04
- Last update
-
06.03.2025, 9:00 AM CET
Data provider
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Hellmann, Manfred W.
Time of origin
- 2017-10-04