- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
NdBruyn AB 3.49
- Maße
-
Höhe: 191 mm (Platte)
Breite: 112 mm
Höhe: 226 mm (Blatt)
Breite: 138 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich, Plattenton
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: S. BRIGITA [Inschrift]; NdB [Signatur]; Assuwerus van L. excud [Verlegeradresse]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. II.134.251
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IV.19.122
Teil von: Die neun Heldinnen / The Nine Worthies, Female, N. de Bruyn, 9 Bll., The New Hollstein Dutch & Flemish II.133.245-253
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Buch
Frau
Heilige
Kreuz
Leiter
Arbeit
Steinmetz
Bauwerk
ICONCLASS: Birgitta von Schweden, Witwe und Gründerin des Ordens der Birgittinnen; mögliche Attribute: Band über dem Schleier mit fünf roten Tupfern, Buch, Herz mit Kreuz, Tintenfass, Pilgerhut, -stab und -tasche
ICONCLASS: die heilige Birgitta von Schweden (als eine der Neun Heldinnen)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1591-1635
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1591-1635