Druckgraphik

[Der Bethlehemitische Kindermord; The Massacre of the Innocents]

Urheber*in: Bruyn, Nicolaes de; Bruyn, Nicolaes de / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
NdBruyn AB 2.104
Weitere Nummer(n)
ZL 89/1015 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 433 mm (Platte)
Breite: 679 mm
Höhe: 446 mm (Blatt)
Breite: 679 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nicola de Bruijn Inuent. et Sculptor [Inventor, Signatur]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [26, Nicolaes de Bruyn]I.150.63

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Dolch
Dorf
Landschaft
Soldat
Kindermord
ICONCLASS: der Leichnam
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Berg, hoher Hügel
ICONCLASS: Mutter mit Baby oder kleinem Kind
ICONCLASS: der Bethlehemitische Kindermord (zusätzlich kann Herodes als Zuschauer dargestellt werden)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1612

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1612

Ähnliche Objekte (12)