Arbeitspapier | Working paper
Zur sozialen Konstruktion moderner Konkurrenzen: das Publikum in der "Soziologie der Konkurrenz"
"Der Beitrag lässt sich von Georg Simmel zu einem kommunikationstheoretischen Modell moderner Konkurrenzen inspirieren. Mit Simmel begreift er Konkurrenz als triadische Form, in der mindestens zwei Konkurrenten um die knappe Gunst eines Dritten streiten. Die Konstruktionsvoraussetzungen moderner Konkurrenzen bleiben in Simmels formalsoziologischem Modell jedoch offen. Öffentliche Kommunikationsprozesse, so die diese Lücke schließende These, lassen sich als Konstrukteure und Taktgeber moderner Konkurrenzen begreifen. Sie konstruieren Konkurrenz, indem sie das Verhalten zahlreicher Konkurrenten als Leistungen interpretieren und Vergleichsschemata einführen, die die günstigere Bewertung mancher Leistungen von der ungünstigeren Bewertung anderer abhängig machen. Das Publikum tritt dabei zunächst nur als Fiktion öffentlicher Kommunikationsprozesse auf, wird aber als solche zur notwendigen Bedingung der eigentümlichen Temporalisierungs-, Universalisierungs- und Globalisierungsdynamik moderner Konkurrenzen. Es ist diese Dynamik „im Horizont des Publikums“, die Simmels Vorstellung von der Konkurrenz als eines Kampfes aller um alle erst plausibel werden lässt." [Autorenreferat]
- ISSN
-
1663-2540
- Extent
-
Seite(n): 33
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
Workingpaper des Soziologischen Seminars (05/09)
- Subject
-
Soziologie, Anthropologie
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Simmel, G.
soziale Konstruktion
Konstruktivismus
Kommunikationstheorie
Wettbewerb
Kommunikationssoziologie
Kommunikationsverhalten
Kommunikationsbedingung
Globalisierung
Öffentlichkeit
Publikum
Macht
Theorieanwendung
wissenschaftstheoretisch
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Werron, Tobias
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Universität Luzern, Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Soziologisches Seminar
- (where)
-
Schweiz, Luzern
- (when)
-
2009
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-382948
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Werron, Tobias
- Universität Luzern, Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Soziologisches Seminar
Time of origin
- 2009