Magnetismus
Beschreibung eines mit den künstlichen Magneten angestellten medicinischen Versuchs
- Weitere Titel
-
medizinischen
- Standort
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- Misc.med.o.339#8
- VD18
-
VD18 10581537
- Maße
-
8
- Umfang
-
144 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg, in der Heroldischen Buchhandlung, 1775.
- Schlagwort
-
Mesmerismus
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11742066-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:42 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Magnetismus
Beteiligte
- Unzer, Johann Christoph
- Herold
Entstanden
- 1775
Ähnliche Objekte (12)

Caroli de Cisternai du Fay, Ober-Aufsehers des Königl. Kräuter-Gartens zu Paris, und Mitglieds der Kön. Frantzösischen und Englischen Societät der Wissenschaften, Anmerckungen über verschiedene mit dem Magnet angestellete Versuche : Welche Er Bey der Königl. Academie der Wissenschaften zu Paris in den gewöhnlichen Versammlungen ehemals öffentlich abgelesen: Denen zugleich die in der Historie dieser Academie befindliche Einleitungen von dieser Materie, Wie auch Des Herrn von Reaumur Versuche, womit er beweiset, Daß der Stahl und das Eisen leichtlich magnetisch werden, wenn man sie gleich mit keinem Magnet bestrichen, beygefüget worden

Johann Heinrich Rahns der Arzneygelahrheit Doctors, der Naturlehre und Mathematik ordentlichen Lehrers, der physischen medicinischen Gesellschaft zu Basel, der physischen Wissenschaften zu Lausanne, und der Naturforscher zu Zürich Mitgliedes physische Abhandlungen von den Ursachen der Sympathie, von dem Magnetismus und Schlafwandeln
![Neueröffneter Schauplatz geheimer philosophischer Wissenschaften : darinnen sowol zu der [Sp. 1:] Chiromantia, Metoposcopia, Physiognomia, Ophtalmoscopia, der Punctirkunst, Onomantia, [Sp. 2:] Nativitätkunst, Cabala, Cryptologia, Cryptographia, Steganographia und Dechiffrirkunst gehörige Anleitung gegeben, als auch eine gründliche Nachricht von den verborgenen Wirkungen des Magnets und der Wünschelruthe ertheilet wird ; Mit Kupfern](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/60dc271b-d5be-4559-b1df-e2bd4e86cee3/full/!306,450/0/default.jpg)