Urkunden

Sebastian von Ehingen, Obervogt zu Nagold, und seine Ehefrau Ursula von Ehingen, geborene von Rechberg, beurkunden, dass sie nach dem Inhalt eines Vergleichsbriefes König Ferdinand I. wegen der Einziehung ihres Hab und Gutes, das er wegen des jüngsten Kriegszuges gegen Kaiser [Karl V.] beschlagnahmt hatte, 6000 fl in zwei Raten schuldig sind. Nachdem ihr Schwager Gall Schütz zum Eutingertal gegenüber König Ferdinand I. eine Bürgschaft über 3000 fl übernommen hat, versprechen ihm die Aussteller für sich, ihre Erben und ihre Nachkommen Klag- und Schadloshaltung.

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 1209
Former reference number
II Baisingen e 5
N[umer]o 158.
Language of the material
Deutsch
Further information
Siegler: (1) Sebastian von Ehingen. - Auf Bitten der Aussteller: (2) Konrad Graf zu Tübingen, Herr zu Lichteneck.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel: (1) mit Randverlusten.

Context
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden >> Baisingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden

Indexentry person
Ehingen, von; Sebastian (Nagold CW)
Ehingen, von; Ursula
Ferdinand I.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1503-1564
Karl V.; Kaiser, Heiliges Römisches Reich, 1500-1558
Rechberg, von; Ursula
Tübingen, Grafen von; Konrad, zu Lichteneck
Indexentry place
Nagold CW; Stadt und Amt; Obervögte

Provenance
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg
Date of creation
1549 September 23

Other object pages
Rights
Last update
03.04.2025, 1:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Associated

  • Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Time of origin

  • 1549 September 23

Other Objects (12)