Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser

Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Klippe, geprägt während der Belagerung Wiens durch die Türken 1529
-
Fundmünze, Taler, 1546
-
Romischer, Auch zu Hungern, vnd Behaim [et]c. Khünigklicher Mayestat, Ertzhertzogen zu Osterreich [et]c. Newe Müntzordnung
-
Königlicher Maiestat zu Hungern vnnd Böheim etc. verantwortung/ auff des Landtgraffen zů Hessen etc. außschreiben/ eyner vermeynten Bündnuß halber.
Wird thematisiert in:
-
Veit Leonhard Drewer, Dr. der Rechte, Rat des Erzherzogs Ferdinand von Österreich, Verwalter der Landvogtei Ober- und Niederschwaben, und Melchior Stich, Landwaibel, entscheiden auf einem Rechtstag...
-
Befehl König Ferdinands I. an Statthalter, Regent und Räte betr. die Entsendung eines Jägers zur Erläuterung der Aufzeichnung und Austeilung der Jagden
-
König Ferdinand I. übergibt die Klause Egesheim mit ihren Zinsen, Gülten und Gütern auf Widerruf dem Kloster Rohrhalden.
-
Die Aussteller beurkunden und genehmigen im Namen Erzherzog Ferdinands von Österreich den von genannten Schlichtern am gleichen Tag vermittelten gütlichen Entscheid im Streit zwischen Abt und Konvent...
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikisource
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)