Sachakte

Spanischer Erbfolgekrieg: Aktionen in Schwaben und Franken

Enthaeltvermerke: enth.: 1. Rangliste der kaiserl. Generale 2. Projekt der Postierung der kaiserl. bzw. alliierten Truppen 5. Albrecht Ernst Fürst von Öttingen: Avancieren des Feindes 6. an den Kaiser 7. an v. Lehotzky 8. an Generalfeldmarschalleutnant Erffi 9. an den Hofkriegsrat 10. an Baron Knyrim 11. an den Kommandanten zu Schwandorf 12. Kaiser Leopold: Schutz des Landes Österreich ob der Enns, Angriff auf Passau 13. an den Hofkriegsrat 14. Bericht des Pflegers zu Vilseck an die Bambergische Statthalterei (Abschrift) 15. Stadt Amberg an den Kaiser: Ergebenheit nach der Einnahme der Stadt (Abschrift) 17. Punkte für die Verhandlungen des Grafen Herbeville: Verwendung der eroberten Artillerie 18. Markgraf Christian Ernst: Schreiben des Markgrafen von Baden: Zug der Bayern gegen Passau 19. desgl. Markgraf von Bayreuth: Deckung des Kreises 20. desgl. Gothaisches Reichs-Kontingent 21. desgl. 22. Hofkriegsrat in Wien: Dislozierung, Verpflegung der preuß. Armee 23. an den Kaiser: Einnahme von Passau durch die Bayern 26. Kaiser Leopold: unterlassene Hilfe für Passau, Bedrohung Oberösterreichs 27. Hofkriegsrat: Beschwerde des Abtes Albert zu Waldsassen über verübte Exaktionen 28. Punkte des Berichts des Generals Graf Herbeville an den Prinzen Eugen nach der Einnahme von Amberg 29. Kaiser Leopold und Prinz Eugen: Schwierigkeiten bei Passau und mit den fränkischen Truppen, Anordnung des Rückmarsches, Austausch der preuß. Gefangenen 30. Hofkriegsrat: Reiseerlaubnis nach Wien 31. Markgraf Christian Ernst: Probleme wegen der Winterquartiere der preuß. Truppen, Supplik 32. Relation des Regimentsquartiermeisters Bauren 33. Dirck: Verhandlungen mit Prälaten zu Waldsassen über Portionen 34. Kaiser Leopold: Absichten Bayerns gegen Passau, Gefahr für Oberösterreich, ungarische Rebellen, Heranziehung Herbevilles und der fränkischen Kreisvölker zur Sicherung

Archivaliensignatur
U 132, 30437

Kontext
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten >> 5. Militaria der Grafen zu Limburg-Styrum >> 5.1. Hermann Otto II. (+1704)
Bestand
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Gemen - Akten

Laufzeit
Jan. 1704

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 10:08 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • Jan. 1704

Ähnliche Objekte (12)