Nachlässe

ZDF-Fernsehfilm "Joseph Süß Oppenheimer" von Rainer Wolffhardt

Enthält:
- Film + Fernsehen, Ausgabe Oktober 1970;
- Drehbuchänderungen (Auszug);
- Pressemeldung des ZDF und Zuschauerreaktionen zum Film (Kopie);
- Zeitungs- und Zeitschriftenartikel aus den Jahren 1982-1997 zum ZDF-Fernsehfilm "Joseph Süß Oppenheimer" und Gerd Angermann (teilweise Kopie);
- Typoskript von Gerd Angermann, Materialien zu "Jud Süss Oppenheimer" (Kopie);
- Zusammenstellung von Zitaten v. a. aus Besprechungen des Films im Jahr 1984;
- Kontaktdaten von Angelika Tebbe;
- Publikation zu Joseph Süß Oppenheimer (ohne Quellenangabe, Auszug);
- 8 Polaroidbilder und 4 Fotoreproduktionen zu Dreharbeiten mit Jörg Pleva, 13 x 17,7 cm;
- 2 Negativstreifen mit Porträtbildern von Jörg Pleva;
- Fernsehprogrammhinweise

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 147
Alt-/Vorsignatur
Schachtel 43 ZDF-Süß
Umfang
5 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.1. Mediale Darstellung von Juden mit Schwerpunkt Joseph Süß Oppenheimer
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Laufzeit
(1934, 1984, 1988) 1970, 1982-1983, 1987, 1997

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • (1934, 1984, 1988) 1970, 1982-1983, 1987, 1997

Ähnliche Objekte (12)