Bestand
Staatsanwaltschaften (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Generalia sowie Straf- und Ermittlungsakten aller
Staatsanwaltschaften (einschl. Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe)
im Zuständigkeitsbereich des Generallandesarchivs (Heidelberg,
Karlsruhe, Mannheim, Mosbach, Pforzheim), insbes. Verfahren mit
politischem Hintergrund aus der Zeit der Weimarer Republik,
NS-Gewaltverbrechen, Todesfälle durch Luftangriffe im Ersten und
Zweiten Weltkrieg, Übergriffe alliierter Soldaten gegen deutsche
Zivilisten 1945, zeittypische Vergehen der Nachkriegszeit nach
1945.
Vorbemerkung: Der Bestand 309
war ursprünglich als Sammelbestand für die Akten sämtlicher
Staatsanwaltschaften im Zuständigkeitsbereich des
Generallandesarchivs Karlsruhe einschließlich der
Generalstaatsanwaltschaft angelegt worden und umfasste im Jahr 1957
lediglich 228 Faszikel und 9 Konvolute (vgl. Manfred Krebs:
Gesamtübersicht über die Bestände des Generallandesarchivs
Karlsruhe, 2. Teil, Stuttgart 1957, S. 432). Der seitherige starke
Zustrom an Akten der Justiz machte die rasche Einarbeitung der
Neuzugänge in den Gesamtbestand 309 unmöglich. Das Ziel der Bildung
und Pflege eines einzigen, in sich proveniengerecht nach
Staatsanwaltschaften gegliederten Grundbestandes wurde zu Gunsten
einzelner Bestände und Zugänge je Staatsanwaltschaft aufgegeben,
jedoch erhielt der Grundbestand 309 bis in die Mitte der 1990er
Jahre hinein immer wieder einzelne Nachträge und wuchs bis auf 6232
Faszikel an. Bis zum Jahr 2009 war der Bestand durch eine Kartei
erschlossen. Wegen der starken Benutzung war die Kartei in
Unordnung geraten. Außerdem waren - wie in jedem Karteifindmittel -
die Recherchemöglichkeiten eingeschränkt, weil eine gezielte Suche
nur entsprechend derjenigen Kriterien möglich war, nach denen die
Karteikarten sortiert worden waren, z.B. war eine Suche nach
Mitbeklagten oder nach Prozessen, von denen nur das Aktenzeichen
aus einem anonymisiert veröffentlichten Urteil bekannt war,
unmöglich. In den Jahren 2008 und 2009 wurde der Bestand durch Frau
Eva Kadermann komplett neu verzeichnet. Um Umsignierungen zu
vermeiden - die Akten waren bereits sehr häufig unter ihren alten
Signaturen benutzt worden -, wurden die alten Bestellnummern
beibehalten. Die Redaktion der Titelaufnahmen lag beim
Unterzeichneten. Der Bestand 309 wird nicht mehr fortgeführt. Er
umfasst 6232 Akten (Nr. 1-6208, davon 4 unbelegte Nummern; diese
Akten wurde bei der Neuverzeichnung und Verpackung als fehlend
festgestellt und mit Leerdatensätzen im vorliegenden Findmittel
nachgewiesen). Karlsruhe, im April 2009 Dr. Martin
Stingl
- Bestandssignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 309
- Umfang
-
6232 Akten (Nr. 1-6208)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Neuere Bestände (vornehmlich ab ca. 1800) >> Justiz >> Staatsanwaltschaften >> Mehrere Staatsanwaltschaften
- Bestandslaufzeit
-
1833-1989
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 11:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1833-1989