Bestand

Orthopädische Klinik Wiesbaden: Sachakten (Bestand)

Enthält u.a.: Aufnahmebücher

Enthält u.a.: Operationsbücher

Enthält u.a.: Inventare

Geschichte des Bestandsbildners: Die Orthopädische Klinik Wiesbaden entstand 1910 durch einen Verein. 1919 erhielt sie den Namen "Alfred-Erich-Heim" und bezog 1920 ein neues Gebäude. 1945 wurde sie beinahe völlig zerstört und nutzte bis 1955 ein Notquartier in Hochheim. 1951 übernahm der Bezirkskommunalverband Wiesbaden die Klinik. Seit 1953 führt sie der LWV. Von 1955 bis in die 70er Jahre baute der LWV die Anlage kontinuierlich aus. 2001 wurde das Haus geschlossen. Den Versorgungsauftrag übernahm das St. Josef-Hospital.

Findmittel: Arcinsys-Datenbank

Reference number of holding
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, B 63
Extent
1,5 lfm.

Context
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen (Archivtektonik) >> Gliederung >> Orthopädische Kliniken >> Wiesbaden
Related materials
Literatur: Landeswohlfahrtsverband Hessen (Hg.), 25 Jahre Sozialarbeit Hessen 1953-1978, Kassel 1978.

Literatur: Landeswohlfahrtsverband Hessen (Hg.), Illustrierte Chronik. 50 Jahre Landeswohlfahrtsverband Hessen 1953-2003, Kassel 2003.

Date of creation of holding
1922-2004

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
14.11.2023, 10:28 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1922-2004

Other Objects (12)