Bestand
Reinold (Bestand)
Beschreibung: Der Bestand enthält die zwischen 1432 und 1802 entstandenen Akten und Urkunden der Klause St. Reinold, die Ecke Mauritiussteinweg und Marsilstein lag. Seit 1203 lebten hier in einer Kapelle Klausnerinnen, die im 13. Jahrhundert die Tracht der Karmeliterinnen trugen und vom Abt von St. Pantaleon visitiert wurden. 1447 nahmen sie die Augustinerregel an, die sie bis zur Auflösung der Klause im Jahre 1802 befolgten.
Neben 47 chronologisch gereihten Urkunden aus den Jahren 1432-1731 umfasst der Bestand auch fünf Akten über Einkünfte allgemeiner Art (A 1-5) und drei Akten zu einzelnen Besitzungen (A 6-8).
- Reference number of holding
-
Historisches Archiv der Stadt Köln, Best. 261
- Extent
-
47 Urkunden, 0,3 m Akten
- Context
-
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nichtstädtische amtliche und geistliche Überlieferung >> Geistliche Provenienzen >> Einzelne Stifte und Klöster
- Related materials
-
Literaturangaben: Kunstdenkmäler der Stadt Köln, hg. v. Paul Clemen (Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz, Bd. 6-7; Düsseldorf 1905-1938), Bd. 3A, S. 246
- Creator
-
Vorprovenienz: St. Reinold (Augustinerinnen)
- Date of creation of holding
-
1432 - 1802
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Last update
-
31.10.2023, 2:07 PM CET
Data provider
Historisches Archiv der Stadt Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Associated
- Vorprovenienz: St. Reinold (Augustinerinnen)
Time of origin
- 1432 - 1802